Landesklinikum
"Osteosynthese im Fokus" bei Workshop in Scheibbs

- DGKP Nadine Dienstbier, DGKP Nicole Lindner, DGKP Martina Preitensteiner und Oberarzt Nikolaus Lind mit Erwin Schwaighofer beim praktischen Teil des Workshops
- Foto: Isabella Karner/Landesklinikum Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
Praxisnaher Fortbildungstag im Landesklinikum Scheibbs für die OP-Pflege
SCHEIBBS. Im Landesklinikum Scheibbs wurde ein praxisorientierter Workshop für die OP-Pflege abgehalten. Im Mittelpunkt der spannenden Fortbildungsveranstaltung standen mit der sogenannten "Osteosythese" operative Behandlungen zur Behandlung verschiedenster Knochenbrüche.
Besonderer Fokus lag dabei auf die Versorgung von Speichenbrüchen, hüftgelenksnahen Frakturen und die Versorgung von Knochenbrüchen, die in Umgebung eines künstlichen Gelenks liegen (periprothetische Frakturen).
Nach dem Konzept und unter der wissenschaftlichen Leitung von Oberarzt Bernhard Maier, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, erhielten die Teilnehmer wertvolle theoretische und praktische Einblicke in die Materie.
Eine praxisnahe Veranstaltung
Als Gastreferent war der ärztliche Direktor in Rente, Primar Erwin Schwaighofer, in seine ehemalige Wirkstätte geladen und ergänzte die Veranstaltung im Klinikum mit seiner fundierten Expertise.
"Die Teilnehmenden gewannen wertvolle Erkenntnisse für ihre berufliche Praxis im Bereich der Traumatologie", so Schwaighofer.

- Das OP-Team verbrachte einen praxisnahen Fortbildungstag zum Thema "Osteosynthese"
- Foto: Isabella Karner/Landesklinikum Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
Neben den Fachvorträgen lag der Schwerpunkt auf praktischen Übungen, um das erworbene Wissen direkt anzuwenden. Die praxisnahe Schulung mit Originalimplantaten und -instrumenten wurde durch die Unterstützung der Firma Johnson & Johnson, DePuy Synthes ermöglicht.
Anleitungen und Anwendungstipps
Martin Weinberger von Johnson & Johnson und sein erfahrenes Team begleiteten die Übungen und vermittelten praxisbezogene Anleitungen und Anwendungstipps.
Die Organisation lag in den Händen von OP-Leitung DGKP Matthäus Aigner, der für einen reibungslosen Ablauf und ein ideales Ambiente sorgte.
Diese Fortbildung unterstreicht die Relevanz gezielter, kontinuierlicher Weiterbildung im OP-Bereich und wurde von allen Beteiligten als großer Erfolg gewertet.
Mehr Infos auf scheibbs.lknoe.at
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.