In der Marktgemeinde Randegg wurde Pater Thomas Neernakunnel die Leitung der Pfarre übergeben.
RANDEGG. Im Rahmen einer Festmesse wurde Patere Thomas Neernakunnel, durch Dechant Karl Hasengst, die Leitung der Pfarre Randegg als Moderator übergeben.Vor dem Pfarrhaus warteten der Musikverein und Abordnungen von Feuerwehr, Kameradschaftsbund, Landjugend und Trachtengruppe um Pater Thomas, mit den Vertretern des Pfarrgemeinderates und Ministranten zur Pfarrkirche zu begleiten.
Bürgermeisterin begrüßte den neuen Pfarrer
An der Kirchentüre begrüßte Frau Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger mit sehr persönlichen Worten den neuen Pfarrer. Sie dankte ihm für seinen bisherigen Einsatz als Kaplan in der Pfarre Randegg, bat um weitere gute Zusammenarbeit und wünschte ihm reichen Segen für seine zukünftige Leitungstätigkeit. Vizebürgermeister Josef Tatzreither überreichte einen Geschenkkorb mit regionalen Köstlichkeiten, damit sich Pater Thomas sein Pfarrgebiet richtig verinnerlichen kann.Randegger Chöre begleiteten die Messe
Musikalisch gestaltet wurde der Festgottesdienst in der Zusammenarbeit der Randegger Chöre und so wirkten der Kirchenchor, der Begräbnischor, Ventus Novus und Family Voices zum Teil gemeinsam und zum Teil alleine mit.Ein schöner Ausdruck der Gemeinschaft in der Pfarre! Dechant Hasengst leitete den Gottesdienst bis zur Übergabe der Pfarre an Pater Thomas.
Als Zeichen wurde ihm die Osterkerze mit den damit verbundenen Wunsch als Lichtbringer in Randegg und Reinsberg zu wirken, an Pater Thomas übergeben.
Berührende Momente in der Kirche
Danach übergab der Dechant auch noch das Messgewand an Pater Thomas und dann führte Pater Thomas den Gottesdienst fort.Dies waren sehr berührende Momente in einer vollen und wunderbar geschmückten Pfarrkirche. Bevor Pater Thomas seine Dankesworte sprechen konnte und sich dabei auch für die vier Jahre dauernde gute Begleitung durch Pfarrer Hans Lagler bedankte, wurde er noch vom Vorsitzenden Pfarrgemeinderat Erich Adelsberger als Pfarrer willkommen geheißen.