neuer Pfarrer

Beiträge zum Thema neuer Pfarrer

Pfarrer Thomas Mazur, Pastoralvorständin Anita Aigner und Verwaltungsvorständin Birgit Templ (v. li.). | Foto: Buchberger

Thomas Mazur folgt Friedrich Lenhart nach
Die Pfarre Ennstal hat seit 1. September einen neuen Pfarrer

Am 15. September erfolgte im Rahmen des Großraminger Erntedankfestes die Amtseinführung des neuen Pfarrers. GROSSRAMING. Generalvikar Severin Lederhilger leitete den Festgottesdienst und nahm die Installation vor. Im Anschluss lud die Pfarrgemeinde zum Pfarrgemeindefest ein, um den Festtag gemütlich ausklingen zu lassen und mit dem neuen Pfarrer in Kontakt zu treten. Pfarrer Thomas Mazur bildet gemeinsam mit Pastoralvorständin Anita Aigner und Verwaltungsvorständin Birgit Templ den...

Nikola Prskalo ist jetzt als Pfarrer in Bad Schlallerbach tätig. | Foto: Anita Csanyi
2

Mit Gottesdienst begrüßt
Bad Schallerbach hat einen neuen Pfarrer

In Bad Schallerbach wurde am 8. September bei einem Festgottesdienst der neue Pfarrer Nikola Prskalo willkommen geheißen. BAD SCHALLERBACH. Am 8. September empfing die Marktkapelle Bad Schallerbach ihren neuen Pfarrer, Nikola Prskalo, vor dem Kircheneingang. Viele Ministrantinnen und Ministranten begleiteten ihn. Drinnen warteten bereits die Goldhaubenfrauen und die Freiwillige Feuerwehr, um ihn willkommen zu heißen. Viele Menschen nahmen am Gottesdienst teil, um den Amtsantritt des neuen...

Kaplan Michael Rosian (li) und Stadtpfarrer Jinu Joseph bilden das neue Priesterteam in der Katholischen Pfarre. | Foto: Foto Linzer

Stadtpfarrer und Kaplan sind neu
Neues Priesterteam in St. Veit

ST. VEIT. Nach dem Abschied vom langjährigen Stadtpfarrer Rudolf Pacher gibt es seit Anfang September ein neues Priesterteam in St. Veit. Als Pfarrer wurde Jinu Joseph am ersten September bei einem Begrüßungsgottesdienst willkommen geheißen. An seiner Seite wirkt nun auch ein neuer Kaplan. Michael Rosian, im Juni in Klagenfurt zum Priester geweiht, wird den neuen Pfarrer unterstützen.

Kerstin Kosky, Kuratorin der Stadtpfarre Eisenstadt-Kleinhöflein, Bürgermeister Thomas Steiner, Hans Skarits, Kurator der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg, Propstei- und Stadtpfarrer Lorenz Voith und Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics im Anschluss an den Festgottesdienst mit symbolischer Schlüsselübergabe.  | Foto: Diözese Eisenstadt/Rupprecht
2

Oberberg und Kleinhöflein
Pater Lorenz Voith feiert Amtseinführung in Eisenstadt

Pater Lorenz Voith ist der neue Pfarrer von Oberberg und Kleinhöflein. Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde die Installation des Kanonikus gefeiert. Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Bürgermeister Thomas Steiner gratulierten zur ersten Messfeier.  EISENSTADT. Die Amtseinführung und Installation zum Propstpfarrer von Oberberg und Stadtpfarrer von Kleinhöflein wurde am Sonntag durch Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics vollzogen. Der Bischof übergab dem neuen Pfarrer Lorenz Voith einen...

Pfarrvikar Thomas Mazur | Foto: Großauer

15. September
Pfarrvikar Thomas Mazur wird Pfarrer der Pfarre Ennstal

Am 15. September 2024 erfolgt ab 10 Uhr im Rahmen des Erntedankfestes/Pfarrfestes die feierliche Einführung des Pfarrvikars GR Thomas Mazur zum Pfarrer der Pfarre Ennstal. GROSSRAMING. Dazu wird Bischofsvikar Severin Lederhilger nach Großraming kommen und die Einführung vornehmen. Erforderlich wird diese Veränderung durch den Weggang des bisherigen Pfarrers KonsR. Friedrich Lenhart. Damit gibt es in der Pfarre Ennstal nur mehr drei Priester, und das bedeutet eine neue Aufteilung der Aufgaben....

Die Messen in der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg und der Stadtpfarre Eisenstadt-Kleinhöflein werden künftig von Lorenz Voith geleitet.  | Foto: Stefan Schneider
4

Voith folgt Wessely
Personalrochade in den Pfarren Oberberg und Kleinhöflein

Bischofsvikar und Subregens Lorenz Voith übernimmt für die kommenden sechs Jahre die Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg und die Stadtpfarre Eisenstadt-Kleinhöflein. Er folgt damit auf Bischofsvikar und Militärpfarrer Alexander Wessely, der knapp drei Jahre die Leitung der Pfarren innehatte.  EISENSTADT. Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics verlautbarte beim Hochfest der Heiligen Apostel Petrus und Paulus die Dekrete betreffend personeller Dispositionen, die mit 31. August bzw. 1....

P. Martin Alukaputhussery | Foto: Diözese Sankt Pölten
2

Kirche
Personelle Veränderungen in den Pfarren des Pielachtals

Personelle Veränderungen in den Pfarren des Pielachtals ab 1. September 2024: Kaplan Mag. Thomas Schmid wechselt nach Altenmarkt, Ysper, Pisching und St. Oswald. Sein Nachfolger wird P. Dr. Martin Alukaputhussery. PIELACHTAL. Mit 1. September 2024 wird es in den Pfarren Grünau, Rabenstein, Kirchberg an der Pielach, Frankenfels, Loich und Schwarzenbach an der Pielach zu einer personellen Veränderung kommen: Kaplan Mag. Thomas Schmid wird künftig in den Pfarren Altenmarkt, Ysper, Pisching und St....

Ronald Mutagubya fühlt sich in Naarn "zu 100 Prozent wohl". | Foto: Albert Kern
3

Ronald Mutagubya
Ein neuer Seelsorger für vier Gemeinden im Machland

Ronald Mutagubya leitet als Pfarradministrator den Seelsorgeraum Machland mit den vier Gemeinden Arbing, Baumgartenberg, Mitterkirchen und Naarn. MACHLAND. Ronald Mutagubya betreute zwei Pfarren im Innviertel, bevor er ins Machland kam. Hier wurde er mit 1. September zum Pfarradministrator von Arbing, Baumgartenberg, Mitterkirchen und Naarn bestellt. "Ich habe mich für Naarn beworben, weil ich eine neue Herausforderung gesucht habe. Und weil ich verschiedene Ecken von Oberösterreich besser...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
"Menschen brauchen Gemeinschaft und die will ich aktiv voranbringen", setzt sich Pfarradministrator Moses Chukwujekwu zum Ziel.  | Foto: Eckhart Herbe
1 6

Porträt Pfarrer Moses Chukwujekwu
Lebensfroher Europäer mit afrikanischem Gottvertrauen

Ganz flüssig geht seinen Schäfchen der Name ihres neuen Pfarradministrators auch nach drei Monaten noch nicht von der Zunge.  So wurde aus Dr. Moses Valentine Afamefuna Chukwujekwu schnell "unser Pfarrer Moses", der sich in St. Georgen bereits bestens eingelebt hat. Anlässlich der ersten 100 Tage an seiner neuen Wirkungsstätte hat die BezirksRundSchau den gebürtige Nigerianer, der nicht weniger als sieben Sprachen beherrscht, und neben Theologie auch Unidiplome in Philosophie und...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Michael Jäger (Mitte) wurde am Sonntag von Superintendent Olivier Dantine (links) und Dekan Jörg Dittmar offiziell in sein Amt als Pfarrer der evangelischen Pfarrgemeinde Reutte und Tourismusseelsorger für den Raum Füssen eingesetzt.  | Foto: pm
19

„Ich spüre große Vorfreude“
Neuer evangelischer Pfarrer feierlich in sein Amt eingeführt

Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, 8. Oktober 2023, wurde Pfarrer Michael Jäger offiziell in sein Amt eingeführt. REUTTE (eha). Drei Jahre lang währte nach der Verabschiedung des verdienten Pfarrers Mathias Stieger die Durststrecke ohne eigenen Seelsorger, nun geht man mit einem geradezu historischen Modell in die Zukunft: Michael Jäger hat mit der Evangelischen Kirche in Österreich und der Evangelischen Landeskirche Bayern zwei Dienstherren – ist er doch je zur Hälfte für die Gemeinde im...

Pater Thomas Vanek übernahm mit 1. September die Tätigkeit seines Vorgängers Thomas Mühlberger als Pfarrer der Pfarre Franz von Sales Teilgemeinde Krim. | Foto: Pfarre Franz von Sales
1 2

Fest in Döbling
Franz von Sales/Krim - Thomas Vanek ist neuer Pfarrer

Die Teilgemeinde Krim der Pfarre Franz von Sales hat ein neues Oberhaupt bekommen. Pater Thomas Vanek übernahm Anfang September die Rolle des Pfarrers von Pater Thomas Mühlberger. Zur Amtsübergabe gibt es ein großes Fest. WIEN/DÖBLING. Amtsübergabe in der Pfarrgemeinde Franz von Sales. Pater Thomas Vanek löst Pater Thomas Mühlberger als Pfarrer ab. Von Thomas zu Thomas ist das Motto quasi. Seit 1. September 2023 hat Mühlberger sein Amt als Pfarrer abgegeben. Er ist nun im Einsatz für seinen...

(v.l.n.r.) Richard Rudolf, Pauline Leitner, Pater Samuel  Lai, Angelika Sollak, Regina Krenn und Ministrant aus Münichholz.
53

Römisch-katholische Kirche
Münichholz sagt Grüß Gott, Pater Samuel

Samuel Cau Tuyen Lai, so heißt der neue Pfarrer von Münichholz. Er ist aus Vietnam nach Österreich gekommen und war in den letzten Jahren im Zisterzienserstift Schlierbach tätig. STEYR-MÜNICHHOLZ. Am Sonntag, 17. September wurde in der Pfarre Steyr Münichholz die Einführungsmesse des neuen Pfarrers Samuel Lai zelebriert. Neben Münichholz und Kleinraming wird Samuel auch für Garsten im Einsatz sein. Um 9.15 Uhr begann die Festmesse und wurde musikalisch vom Chor „M i x - D u r“ unter der Leitung...

Unterfrauenhaid hat nun offiziell einen neuen Pfarrer. | Foto: Gemeinde Unterfrauenhaid

Unterfrauenhaid
Thorsten Carich ist neuer Pfarrer

Unterfrauenhaid hat den neuen Pfarrer Thorsten Carich willkommen geheißen.   UNTERFRAUENHAID. Am Sonntag fand die feierliche Amtseinführung durch Kreisdechant Nikolas Abazie statt. Der neue Pfarrer, Thorsten Carich, wurde von den Ministranten, der Pfarrgemeinde und Vertreter der politischen Gemeinde herzlich willkommen geheißen. „Die Gemeinde ist dankbar, einen Nachfolger für Janusz Jamroz gefunden zu haben. Kirche und Politik haben einiges gemeinsam. Die christliche Gemeinde der Gläubigen und...

Jacek Artur Wesoly ist neuer Pfarrer in Himmelberg | Foto: Bruno Zwatz
2

Neuer Pfarrprovisor in der Gemeinde Himmelberg
Jacek Artur Wesoly: Neuer Pfarrer in der Gemeinde Himmelberg

Pfarre Himmelberg und Außerteuchen hat neuen Pfarrprovisor. HIMMELBERG. Mit einer Herz-Jesu Messfeier am 1. September hat Pfarrer Jacek Artur Wesoly seinen Einstand in Himmelberg gefeiert. Pfarrer Reinhold Berger ist mit fast 93 Jahren in den Ruhestand getreten. Es gab eine große Dankesfeier in der Kulturhalle in Himmelberg. Wesoly ist auch für die Pfarren Bodensdorf und Steindorf – mit insgesamt sieben Kirchen – verantwortlich. Marktbesuch zum EinstandJacek Artur Wesoly wurde 1970 in Wroclaw...

Pfarrer Norbert Jakab, Leiter der Seelsorgeraums Oberes Stanzertal, mit den Bürgermeistern Helmut Mall (St. Anton am Arlberg) und Gerhard Lucian (Lech) bei Bruderschaftssonntag 2023 | Foto: Johanna Tamerl
3

Attila Simon neuer Pfarrer
Norbert Jakab verlässt Seelsorgeraum Oberes Stanzertal

Das Generalvikariat der Diözese Innsbruck informiert über Personalentscheidungen in mehreren Seelsorgeräumen und Pfarren – im Bezirk Landeck betrifft es die Seelsorgeräume Oberes Stanzertal, Prutz-Kaunertal und Dreiländereck. STANZERTAL, OBERES GERICHT. Das Generalvikariat der Diözese Innsbruck gab personelle Entscheidungen bekannt. Die jeweiligen Gemeinden wurden darüber bereits informiert. Die Änderungen treten weitgehend mit 1. September 2023 in Kraft. Dekanat Prutz Änderungen im...

Tobias Höck wird demnächst zum Priester geweiht. Er soll Erwin Gerst in der Gemeinde Fügen folgen.  | Foto: Diözese Innsbruck

Seelsorge
Tobias Höck: Neuer Pfarrer für den Seelsorgeraum Fügen?

Mit Sommer 2024 geht der Pfarrer des Seelsorgeraums Fügen, Uderns und Ried/Kaltenbach, Erwin Gerst in Pension. Der Geistliche wurde im Jahr 1980 zum Priester geweiht.  FÜGEN/UDERNS/RIED-KALTENBACH (red). Seit 15. August 1984 ist Pfarrer Erwin Gerst als Seelsorger in Ried und Kaltenbach tätig und seit Juli 1985 ist er auch in Uderns für die Kirche im Einsatz. Am 01.09.2012 wurde ihm die Pfarre Fügen anvertraut. Seit diesem Tag leitet Pfarrer Erwin Gerst den Seelsorgeraum...

Christian Schreilechner – hier in seiner Funktion als Landesfeuerwehrkurat im Landesfeuerwehrverband Salzburg. | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Michaela Greil
9

Kirche
Christian Schreilechner wird Pfarrer in Tamsweg, Seetal, Lessach

Die Kirchenorte Tamsweg, Seetal und Lessach bekommen im Herbst einen neuen Pfarrer. Jener aus Mariapfarr, Bernhard Rohrmoser, wechselt nach Großarl beziehungsweise übernimmt Aufgaben in Hüttschlag. Außerdem: Wohin Kooperator Johannes Lackner wechselt und wer Pfarrprovisor in Mariapfarr, Mauterndorf und Tweng wird. LUNGAU. Am 1. September 2023 treten in vielen Pfarrgemeinden, Fachstellen und der Krankenhausseelsorge der Erzdiözese Salzburg, deren Personalreferat darüber informierte, neue...

Michael Jäger (2. von links) wird neuer Pfarrer der evangelischen Christen im Außerfern sowie Urlauberseelsorger im Ostallgäu. Kuratorin Brigitte Moritz, der Superindent für Salzburg und Tirol, Olivier Dantine (rechts), sowie Kemptens Dekan Jörg Dittmar freuen sich mit ihm und der ganzen Pfarrgemeinde.

Nachfolge gefunden
Michael Jäger wird neuer evangelischer Pfarrer

Mit Michael Jäger haben die evangelischen Christen im Außerfern bald einen neuen Pfarrer. Er wird seinen Dienst mit 1. September 2023 aufnehmen. AUSSERFERN (eha). Die Gemeindevertretung sagte kürzlich einstimmig Ja zum Vorschlag der paritätisch aus Vertretern der Pfarrgemeinde Reutte in Tirol und des Dekanats Kempten besetzten Wahlkommission und freut sich auf Michael Jäger, der im Moment im Pfarrhaus der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Bozen seine Sachen packt, um mit seiner Frau Ildze und...

Pfarrprovisor Roland Frühauf hält die erste Hl. Messe in Brixen. | Foto: Pfarre Brixen

Pfarre Brixen
Schlüsselübergabe an den neuen Pfarrer

BRIXEN (be). Mit 1. September wurde der gebürtige Auffacher Roland Frühauf zum Pfarrprovisor für den Pfarrverband „Oberes Brixental“ bestellt. Er konnte am ersten Septembersonntag in Brixen begrüßt werden. Am Beginn der Festmesse, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor und der Kirchenmusik, übergab Dekan Michael Anrain den Kirchenschlüssel symbolisch an seinen Nachfolger. Anrain tritt nach 32 Jahren als Brixner Pfarrer in den Ruhestand. Er wird, wie auch die pensionierten Priester der...

Einzug mit Bürgermeister Martin Mitterer und den Nuaracher Traditionsvereinen. | Foto: Roswitha Wörgötter
2

Neuer Pfarrer
Von Bramberg ins idyllische Pillerseetal

Stanislav Gajdos ist neuer Seelsorger in den Gemeinden St. Ulrich, St. Jakob und Waidring. ST. ULRICH (rw). Nach dem Ableben von Pfarrer Santan Fernandes (die BezirksBlätter berichteten) und einem Jahr mit Aushilfen hat sich mit dem Amtsantritt von Pfarrer Stanislav Gajdos in den Pfarren St. Ulrich, St. Jakob und Waidring die seelsorgerliche Lücke geschlossen. "Junge Menschen an Jesus heranführen" Nach ersten Gottesdiensten in St. Jakob und Waidring wurde kürzlich der neue Seelsorger in St....

Verabschiedung von Robert Bednarski in Lengenfeld | Foto: Dorothea Anderl

Umzug
Neuer Pfarrer für Gars: Proteste wegen Versetzung

Die Schäfchen der Pfarren Stratzing und Lengenfeld wollten ihren Pfarrer nicht gehen lassen. GARS. Robert Bednarski kommt nach zehn Jahren seines Wirkens im Bezirk Krems nach Gars. "Die haben schon Unterschriften gesammelt, weil sie ihn nicht hergeben wollen, weil er so gut ist", lächelt ein Garser, der den Pfarrer ein wenig kennt. Proteste gab es zum Beispiel in Stratzing, da verließen viele Gläubige, trotz Anwesenheit eines Bischofs wegen Feierlichkeiten, gleich zu Beginn der Messe die Kirche...

  • Horn
  • H. Schwameis

Einladung
Neuer Pfarrer für Gars am Kamp

Einladung zur Installationsfeier von Mag. Robert Bednarski als Pfarrer von Gars Sonntag, 4. September um 14:45 Uhr wird Robert Bednarski am Kirchenplatz Gars festlich empfangen Gottesdienst in der Pfarrkirche Anschließend Einladung zur Agape im Innenhof des Pfarrhofes Pfarrverband Gars am Kamp

  • Horn
  • H. Schwameis
(V. l.) Diakon Franz Schlagitweit, Pfarrer Maximilian Pühringer und Jakob Eckkerstorfer aus dem Stift Schlägl | Foto: Jacqueline Gillhofer
2

Einführung
Lembach hat einen neuen Pfarrer

Am 21. August wurde Maximilian Pühringer unter großer Teilnahme der Pfarrbevölkerung und der Vereine in sein Amt als Pfarrer für Lembach eingeführt. LEMBACH. Pühringer ist bereits als Pfarrer in Oberkappel und Neustift tätig. Nach dem feierlichen Einzug und Grußworten von Pfarrgemeinderats-Obmann Josef Kehrer feierte der neue Pfarrer unter der Assistenz von Diakon Franz Schlagitweit und Jakob Eckerstorfer aus dem Stift Schlägl in der vollen Kirche einen festlichen Gottesdienst. Musikalisch...

Seit September ist der Pater Alexander Puchberger wieder Pfarrer in Enns- St. Marien. | Foto: Christoph Huemer

Pfarre Enns-St. Marien
Neues, altbekanntes Gesicht in Ennser Pfarre

Seit einer Weile gibt es in der Pfarre Enns-St. Marien ein neues und doch altbekanntes Gesicht: Pater Alexander Puchberger. Nachdem Pater Markus die Pfarre verließ, übernahm der Franziskaner wieder das Amt des Pfarrers. ENNS. Seit September ist Pater Alexander Puchberger nun Pfarrer in Enns-St. Marien. Und das nicht zum ersten Mal, wie sich so mancher vielleicht schon gedacht hat: Puchberger hatte dieses Amt bereits von 1991 bis 2002 inne. „Ich sage mit Überzeugung, dass mich viele Leute noch...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.