Schwechat - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Wolfgang Ambros und die No. 1 vom Wienerwald beschallten das gut besuchte Multiversum.
10

40 Jahre Wolfgang Ambros in Schwechat

Die "No. 1 vom Wienerwald" begleitete Wolferl musikalisch im Multiversum. Die Stimmung war wie immer einzigartig. Auch nach 40 Jahren Bühnenpräsenz hat Ambros seinen Biss nicht verloren. SCHWECHAT (mue) Die Stimme rau, das Gesicht vom Leben gezeichnet und sehr publikumsnah auf der Bühne, so kennen und lieben seine Fans Wolfgang Ambros. Und so präsentierte er auch seine Jubiläumsshow „40 Jahre Wolfgang Ambros“ im ausverkauften Multiversum Schwechat am 19.11., begleitet von der „No. 1 vom...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
1

Nachgeschenkt: 40. Bühnenjubiläum von Wolferl Ambros

Obwohl es eine perfekte Bühnenshow war und das Publikum begeistert mitklatschte und mitsang fehlten die „alten Hadern“, wie auch die Fans im Gespräch etwas enttäuscht bemerkten. Der Keyborder wirkte etwas überdreht, ansonsten gab es gute, solide Musik und Ambros sprach auch immer wieder zu seinem Publikum. Fazit: eine Show mit tollen Lichteffekten und modernem Sound, aber ohne wirkliche Höhepunkte und mit einem etwas müde wirkenden Wolfgang Ambros.

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Der "Kaiser von Fischamend", Thomas Ram, war gnädig zu "Panzerknacker" Michael Burger.
4 11

Ganz Fischamend feierte den Faschingsbeginn 2011

FISCHAMEND (mue) Traditionell beginnt am 11.11. um 11:11 Uhr der Fasching. Auch die Fischamender Bürgerinnen und Bürger ließen es sich nicht nehmen, den Fasching auf dem Turmvorplatz gut gelaunt zu begrüßen. Bürgermeister Thomas Ram, für diesen Tag „Kaiser von Fischamend“, beauftragte in dieser Funktion Gemeinderat Michael Burger offiziell mit der Neuorganisation des Faschingsvereins. Der Ortschef freute sich über die vielen verkleideten Gäste, ganz speziell aber über die Kindergartengruppen -...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Tagesfahrt der Pensionisten MariaLanzendorf-Lanzendorf

Am 8. November 2011 starteten wir zu unserem jährlichen Ganslessen in den Kummerbauerstadl. Auf den Weg dorthin machten wir vorerst bei der Firma Lindt&Sprüngli eine Einkehr, wo wir neben einer Filmvorführung über die Firma die Möglichkeit für einen Einkauf der vielen süßen Verführungen, hatten. Danach gings flux in den Alpengasthof Kummerbauerstadl, wo wir ganz exzelenten Essen serviert bekamen. Zum Glück hatten wir an diesem Tag herrliches Herbstwetter, so dass wir bei einem ausgedehnten...

  • Schwechat
  • Rudolf Swoboda
Fett, faul und philosophisch: Mit diesen Adjektiven wurde Kater Garfield beschrieben. Für diesen Wastl könnte das auch gelten.
10

Katzenausstellung im internationalen Stil

REISENBERG (mue) In der Kulturhalle Reisenberg fand die internationale Ausstellung der "Austrian Cats United" statt. Präsident Robert Kolar erzählte uns stolz, dass von 70 Ausstellern aus ganz Europa 140 Katzen präsentiert wurden, die von 6 internationalen Richtern bewertet wurden. Am stärksten vertreten war die Rasse Maine Coon, sehr beliebte Züchtungen sind derzeit auch British Kurzhaar, Bengal- oder Perserkatzen in verschiedensten Farbschattierungen, um nur einige zu nennen. Die Ausstellung...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
1 5

Das Traumschiff auf der Erfolgswelle

SCHWECHAT (mue) Bereits zum dritten Mal segelte Kapitän Mike Supancic mit seinem „Traumschiff Supancic" im Theater Forum Schwechat auf der Erfolgswelle. Vor fast ausverkauftem Haus erzählte er die Fahrt der „MS Titanitsch" mit prominenten Gästen wie Hansi Hinterseer, Sepp Forcher oder Hans-Peter Martin. Natürlich befanden sich auch einige bekannte Finanzhaie darunter. Dann wechselte er auf das „Braunschiff“ und ließ Jörg Haider auferstehen. Viel Zeit zum Nachdenken über die Story blieb ohnehin...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Nachgeschenkt: Käpt'n Mike spinnt Seemannsgarn

Mike Supancic versteht es, das Publikum über zwei Stunden bei guter Laune zu halten. Er schlüpft in viele Rollen, die er gekonnt und witzig mit Mimik und Stimme darstellt. Weniger witzig habe ich es empfunden, dass er sich in einem Song über das Thema Missbrauch und die Opfer ziemlich deftig lustig macht. Aber seine Fans haben in trotzdem lieb, wie sie mit ihm intonieren, auch wenn die Story etwas schwächelt.

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Magdalena Guttmann und Fiona Karl präsentieren die leckere Auswahl.
3 6

Weltladen bietet faire Schokolade

SCHWECHAT (mue) Im Weltladen von Chefin Lisi Stolle – bestehend seit Oktober 2006 - wurden verführerische Köstlichkeiten zur Verkostung angeboten, die man in jeder Hinsicht ohne Reue genießen kann. Beste Kakaobohnen und wertvolle Kakaobutter aus Lateinamerika treffen auf den Geschmack des naturbelassenen Vollrohrzuckers von den Philippinen. Ohne gehärtete Fette hergestellt ist diese Schokolade auch „gesünder“. Außerdem ist Schokolade besser als ihr Ruf. Daneben wird eine bunte Vielfalt an...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Wirtshausgschicht'n

Bei einer Wanderung kam ich zufällig bei einem abgelegenen Wirtshaus vorbei. Ich ging in die Gaststube rein, sie war sehr gepflegt, ich grüßte und wurde freundlich empfangen. Hinter der Schank stand eine zierliche Kellnerin und kamen wir ins Gespräch. Nach einiger Zeit sah ich in ihre wunderschönen Augen. Ich machte ihr ein Kompliment und sie errötete. Dies erkannte ich sofort und sprach ein anderes Thema an. Nach einiger Zeit verabschiedete ich mich von ihr, schaute nochmals in ihre...

  • Schwechat
  • Wilhelm Steininger
Der Schulchor sang ein reizendes Ständchen.
13

Neuer Spielplatz für Fischamend

Bürgermeister Ram eröffnete feierlich die neue Freizeitstätte für Kinder. FISCHAMEND (mue) Am 29. Oktober eröffnete Bürgermeister Thomas Ram den neuen Kinderspielplatz in der Haselriederstraße: „Wir sind stolz auf die ‚Kinderstadt Fischamend‘, denn die Kinder sind unsere Zukunft. Daher sind auch bereits die nächsten Projekte für unseren Nachwuchs in Planung“. Der Schulchor brachte den zahlreichen Besuchern ein reizendes Ständchen und nach der Segnung durch Pfarrer David Kipruto Malel wurden die...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
We are family: Der Bäcker-Clan rund um Robert, Lukas und Franz Nikolaus Bäcker (v.l.n.r.)
5

"Lueriker 3.0" im Standup Club in Fischamend

Die "Lueriker 3.0" präsentierten ihr Programm im Standup Club und begeisterten das Publikum. FISCHAMEND (mue) Die Lueriker 3.0 machen ihrem Namen alle Ehre: Franz Nikolaus Bäcker präsentierte im Fischamender Standup Club seinen dritten Roman „Wir kennen unsere Zukunft, denn wir haben keine“ und gab einige Leseproben zum Besten. Er beschreibt humorvoll, aus seiner Perspektive, eine kaputte Welt im Jahre 2042 und wie unsere Zukunft aussehen könnte. Inspiriert haben ihn aktuelle Themen und...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Nachgeschenkt: Lyrischer Abend als kurzweiliger Event

Humor mit Tiefgang, so kann ich die Buchpräsentation beschreiben. Eine Zukunft, die uns wahrscheinlich nicht gefallen würde, so wie sie von Franz Nikolaus Bäcker prognostiziert wird. Also sollten wir alle daran arbeiten, damit es nicht ganz so düster wird. Etwas mehr zusammenrücken, ein wenig mehr Menschlichkeit im Umgang mit unseren Altvorderen. Und der Jugend klar machen, dass nur der eine Zukunft hat, der sich selbst darum bemüht. Das Buch macht irgendwie nachdenklich.

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
2

Nachgeschenkt: Total unpünktlich, aber auch sinnlos.

Wenn Sie auf belangloses Gerede, sinnlose Dialoge und peinliche Pausen stehen sollten Sie eine Veranstaltung von Christoph und Lollo besuchen. Viel Geduld ist gefragt, denn der Besuch der Künstler in der Pizzeria kann den Vorstellungsbeginn schon mal um eine Stunde verzögern. Die Liedertexte sind gewöhnungsbedürftig und das Publikum wird auf die Schaufel genommen, auch wenn es darüber nicht immer herzlich gelacht hat. Christoph und Lollo haben sicher ihre Fans, ich werde nicht dazu...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Schräger Humor von Christoph & Lollo im Standup Club.
5

Christoph & Lollo im Standup Club

FISCHAMEND (mue) Ein guter Rat von Lollo: „Setzt euch nicht in die erste Reihe, weil Christoph spuckt beim Singen.“ Trotzdem wurden sie im Standup Club in Fischamend von zahlreichen Fans zwischen 16 und 60 stürmisch begrüßt, die ihren Spaß hatten und dies mit viel Applaus zeigten. Manuel und Christa sind extra aus dem Kamptal angereist, weil „die Texte sind sowohl lustig als auch gesellschaftskritisch“. Kult-Combo Nicht einmal Christoph & Lollo selbst können genau sagen, ob es sich bei ihnen...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Die Gewinner der RADLandaktion freuen sich sichtlich.
8

Feier für RADLand Gewinner

LEOPOLDSDORF (mue) Am Samstag, den 22. Oktober fand in Leopoldsdorf im Rahmen einer kleinen Feier die Gewinnverteilung der diesjährigen RADLandaktion statt. Zur Veranstaltung waren neben zahlreichen Besucherinnen und Besuchern einige Mitglieder des Gemeinderates und die Vertreterin der NÖ Dorferneuerung, Gabriele Bröthaler, gekommen. Nach der Begrüßung durch Ortschef Fritz Blasnek wurden den 5 Gewinnern die Preise überreicht. Der Hauptpreis ging an Rudolf Kroneisl, der sich natürlich sehr über...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Begeisterte Glücksengerl: Margit Rovetti, Franz Blasnek, Gerhard Horvath mit Manuel, Lukas, Michael und Jonathan.
5

RADLandaktion 2011 in Leopoldsdorf

Die Marktgemeinde Leopoldsdorf hat auch 2011 wieder an der RADLand-Aktion des Landes NÖ teilgenommen. Unter dem Motto „Leopoldsdorf fährt mit dem RADL zum Einkauf oder ins Lokal“ wurden in vielen Leopoldsdorfer Betrieben pro Einkauf bzw. Lokalbesuch per Fahrrad „RADLpunkte“ vergeben. Der Bewerb fand sehr guten Anklang. Verlosung der Preise Am 11. Oktober wurden von den Schülern Manuel, Lukas, Michael und Jonathan (an seinem 9. Geburtstag) in Begleitung von Direktorin Margit Rovetti mit viel...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Astrid Degasperi präsentiert stolz ihr "Lebenswerk.
3

Buchpräsentation in Ebergassing

Am 12. Oktober fand in Ebergassing die Buchpräsentation „Sou redn mia dahoam“ von und mit der Autorin Astrid Degasperi und Landeshauptmannstellvertreter Sepp Leitner statt. Präsentiert wurde das „Lebenswerk“ von Degasperi, an dem sie 17 Jahre gearbeitet hatte, um in 9000 Arbeitsstunden 19000 Ausdrücke auf 800 Buchseiten zu sammeln. Leitner erwies sich als kompetenter Fachmann in Sachen „Mundart“ und steuerte Ausdrücke, die er in seiner Jugendzeit aufgeschnappt hat, bei. Bei einem gemütlichen...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Dr. Edmund Friedl (Therme Wien) mit seinen Gästen
10

Wien weiß es besser

"Wie gut unsere Stadt funktioniert, wird meist als selbstverständlich genommen. Außer, es funktioniert einmal etwas nicht", so Alexandra Vogl, Geschäftsführerin von TINA VIENNA bei der Eröffnung der Ausstellung "Das Wissen Wiens" in der Therme Oberlaa. TINA steht übrigens für "Urbane Technologien und Strategien", ist ein Unternehmen der Wien Holding und und hat in zweijähriger Recherche das "Innerste der Stadt sichtbar gemacht". Warum Wiens Kanäle nicht stinken? Dafür gibt es eine Art...

  • Schwechat
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Tagesfahrt des Pensionistenverband der Ortsgruppe MaLanzendorf-Lanzendorf

Am 12.10.2011 um 07:00 Uhr startete der Pensionistenverein Ma Lanzendorf-Lanzendorf im bequemen Reisebus der Fa Pipal den Tagesausflug nach Budapest. Nach einer Kaffeepause an der Grenze kamen wir nach ca 3stündiger Fahrt in Budapest an. Wir wurden bereits von einer örtlichen Reiseleiterin erwartet die uns die Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigte. Vieles hatten wir schon während der Fahrt im Bus von unserem bestens vorbereitenden Reiseleiter Rudolf Swoboda gehört. Doch jetzt konnten wir das...

  • Schwechat
  • Rudolf Swoboda

Neue Ärztin im Gesundheits-Campus Fischamend!

Fachärztin für Orthopädie und orthopädische Chirurgie Frau Dr. Haller Seit Mitte August ist Frau Doktor Haller im Gesundheits-Campus Fischamend jeden Dienstag ab 14 Uhr für Sie da. Termine können Sie unter der Telefonnummer 0680 243 243 6 mit ihr vereinbaren. Wir freuen uns, Ihnen eine weitere Ärztin in unserem Gesundheitszentrum anbieten zu können.

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
34

Wenn "Ozapft is!" in Rauchenwarth

Hoher Besuch beim Rauchenwarter Oktoberfest. Bürgermeister Ernst Schuller begrüßte Landeshauptmann Erwin Pröll nicht nur als Gast beim traditionellen Oktoberfest. Der Landesvater war auch bei der Eröffnung des neuen Musikheims des Musikvereins Rauchenwarth. RAUCHENWARTH. An einem der letzten strahlenden Spätsommertage feierte der Musikverein Rauchenwarth am 1.10. die Eröffnung des neu gebauten Musikheims. Die Musikkapelle Rauchenwarth wurde bereits 1880 gegründet. Im April 2010 wurde das...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

-------------

Zum Tag des Kaffees verlosen die BEZIRKSBLÄTTER und der Kaffeeverband Kaffee für ein ganzes Jahr. Sie trinken gerne Kaffee, oder kennen jemanden der das tut? Schicken Sie uns zwei Fotos - eines, wie sie vor dem morgendlichen Koffeinschub aussehen, und eines danach. Die besten beiden Bilder werden in der nächsten Ausgabe der BEZIRKSBLÄTTER Schwechat veröffentlicht. Schicken Sie Ihre Bilder bis 2. Oktober mit Namen und Adresse an schwechat.red@bezirksblätter.com oder Laden Sie sie hier hoch. Die...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
Signe Ovens und ihr Sohn Kai wurden in der Bücherei Himberg sehr schnell fündig. | Foto: Knechtel
2

Top-Angebot für Leseratten

HIMBERG. (kne) Wer sich gerne in Bücher vertieft war in der Bibliothek des Ortes am richtigen Platz. Die Gemeinde- und Gewerkschaftsbücherei veranstaltete ihren obligaten Bücherflohmarkt und lud zusätzlich zum „Tag der offenen Bücherei“, um den Lesern auch die neuen Räumlichkeiten zu präsentieren. Es gab ausreichend Möglichkeit im alten Bücherbestand zu stöbern und das eine oder andere Schnäppchen zu erjagen. Für junge Bücherwürmer gab es diesmal besonders viel Auswahl. In der neu errichteten...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.