Im Zeichen der Förderung
Anerkennungsprämie für Bildungserfolge in Schwechat

Bürgermeisterin Karin Baier, Stadtrat für Jugend Marco Luksch und Alessandro Widerna (M.), Lehrling der Stadtgemeinde Schwechat, freuen sich über die Einführung der Anerkennungsprämie. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
  • Bürgermeisterin Karin Baier, Stadtrat für Jugend Marco Luksch und Alessandro Widerna (M.), Lehrling der Stadtgemeinde Schwechat, freuen sich über die Einführung der Anerkennungsprämie.
  • Foto: Stadtgemeinde Schwechat
  • hochgeladen von Peter Zezula

Die Stadtgemeinde Schwechat gibt die sofortige Einführung einer Anerkennungsprämie für herausragende Bildungsleistungen bekannt. Diese Initiative unterstreicht das starke Engagement der Stadt für die Bildung und ist eine Wertschätzung für die akademischen Leistungen der Bürger:innen.

SCHWECAHT (Red.). Ab sofort wird die Stadtgemeinde das neue Förderprogramm offiziell anbieten. „Diese Prämie soll den Stellenwert der Bildung in unserer Gemeinde betonen und unsere Absolvent:innen für ihre harte Arbeit und ihren Erfolg belohnen“, erklärte Stadtrat für Jugend, Marco Luksch, MSc.

Struktur der Prämien und Teilnahmebedingungen

Die Anerkennungsprämie wird in zwei Kategorien vergeben:
· 100 Euro für einen guten Erfolg
· 200 Euro für einen ausgezeichneten Erfolg, bzw. gewerbliche Meisterprüfung

Die Auszahlung erfolgt in Form von „Schwechater Gutscheinen“, die in lokalen Geschäften eingelöst werden können. Um für die Prämie in Frage zu kommen, müssen die Absolvent:innen folgende Unterlagen per E-Mail an l.roethel@schwechat.gv.at senden:

· Nachweis des Bildungsabschlusses (Zeugnis, Meisterbrief, Wirtschaftskammerprüfung)
· Gültiger Identitätsnachweis (Reisepass oder Personalausweis)
· Aktuelle Adressangabe

Engagement und Ziele

„Wir sind überzeugt, dass diese Prämie nicht nur eine Anerkennung für die individuellen Leistungen ist, sondern auch ein Ansporn für unsere jungen Menschen sein wird, weiterhin exzellente Bildungserfolge zu erzielen“, fügte Stadtrat Luksch hinzu.

Die Initiative betont die Bedeutung von Bildung und lebenslangem Lernen und stärkt das Engagement der Stadtgemeinde für ihre Bürger:innen. „Jeder Beitrag zu unserer Gemeinschaft zählt und sollte entsprechend gewürdigt werden“, so Stadtrat Luksch.

Die Stadtgemeinde Schwechat dankt allen Beteiligten und freut sich darauf, die Erfolge ihrer Bürger:innen zu feiern und gemeinsam weiterhin ein starkes Zeichen für Bildung und Gemeinschaft zu setzen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.