Fischamend
Neuer „Global Player“ DHL eröffnet

- Bürgermeister Thomas Ram mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der feierlichen Eröffnung des DHL-Campus
- Foto: PTF
- hochgeladen von Maria Ecker
FISCHAMEND (red). Das rotgelbe Firmen-Logo über dem nagelneuen Bürogebäude ist nicht zu übersehen: Mit DHL hat Fischamend nach „cargo-partner“ und „Makita“ einen weiteren erfolgreichen „Global Player“ an Land ziehen können. Der deutsche Post-Riese hat seine Österreich-Zentrale zwischen Fischamend und Flughafen in Betrieb genommen und sorgt für neuen Schwung auf dem Arbeitsmarkt. Fischamends Bürgermeister Thomas Ram: „Der Konzern schafft 250 neue Arbeitsplätze in der Region. Das wirkt sich nicht nur positiv auf die Gemeindeeinnahmen aus. Auch die Gastronomie, Handel, Gewerbe und Dienstleister in Fischamend profitieren von unserem neuen Nachbarn“. DHL hatte sich für Fischamend statt Wien entschieden, zum einen wegen der direkten Anbindung an den Flughafen als auch wegen der Nähe zur A4 und damit zu Wien. "Der Campus dient als Fracht-Terminal und nicht als Verteilerzentrum für Endverbraucher. Die Hälfte der Waren wird für den Luft- bzw. Seeweg umgeschlagen“, freut sich Fischamends Bürgermeister Thomas Ram über die Standortwahl.
"Neue Arbeitsplätze, Anreiz für Betriebsansiedlungen"
Flughafen-Vorstand Günther Ofner: "Durch den DHL-Campus Wien werden neue Arbeitsplätze geschaffen und damit auch weitere Anreize für andere Betriebe gesetzt, sich hier anzusiedeln.“ Auch NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist voll des Lobes: „Die Betriebsansiedlung des weltweit führenden Logistikunternehmens DHL in Fischamend ist damit ein großer Vertrauensbeweis in den Wirtschaftsstandort Niederösterreich.“ Bei der mit hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik gefeierten Eröffnung gab es auch einen Einblick in das moderne Logistikzentrum.
Fahrten durch Fischamend bleiben Ausnahme
DHL legte schon beim Errichten des neuen Standortes hohen Wert auf nachhaltige Bauweisen und den Einsatz von erneuerbaren Energien. Zudem hat Fischamends Bürgermeister Thomas Ram eine Vereinbarung mit DHL-Österreich-Chef Christoph Wahl getroffen: „Auch wenn die Güter auf der Straße ohnehin hauptsächlich in Richtung Wien transportiert werden, sind wir übereingekommen, dass Fahrzeuge den Weg zur A4 und Richtung Osten die Flughafen-Abfahrt nehmen.“
Damit will man in der Fischastadt sicherstellen, dass Fahrten durch Fischamend die Ausnahme bleiben. Ram betont die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und DHL: „Österreich-Direktor Christoph Wahl hat auch schon während der Bauphase immer das Gespräch gesucht, um gemeinsame Lösungen zu finden.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.