Am 7. Juni
Simmering feiert wieder die "Lange Nacht der Kirchen"

- Die Karl-Lueger Kirche am Zentralfriedhof liefert wieder ein vielfältiges Programm.
- Foto: Helmut Gring
- hochgeladen von Lukas Ipirotis
Am Freitag, 7. Juni, findet in ganz Österreich die "Lange Nacht der Kirchen" statt. Knapp 40 Kirchen und Pfarren öffnen in Simmering ihre Pforten und liefern vielfältige und kostenlose Veranstaltungen.
WIEN/SIMMERING. Am Freitag, 7. Juni, ist es wieder so weit. Zahlreiche Kirchen öffnen ihre Türen. Bereits seit 20 Jahren wird die Lange Nacht der Kirchen gefeiert. Auch im heurigen Jubiläumsjahr erwarten die Besucherinnen und Besucher vielfältige und kostenlose Veranstaltungen, knapp 40 davon in Simmering. Ganze zehn Gotteshäuser aus dem 11. Bezirk nehmen teil.
Beim Programm ist wohl für jeden etwas dabei. So veranstaltet etwa die Pfarre zur Göttlichen Liebe gemeinsam mit dem Wiener Tramwaymuseum Rundfahrten durch Wien in historischen Straßenbahnen. Die Tram fährt um 18, 20 und 22 Uhr von der U-Bahn-Station Simmering ab.
Jeweils 25 Minuten später erreicht sie die Station Karlsplatz und eine Stunde nach Abfahrt die Station Schwedenplatz. Nach einigen Zwischenstopps geht es wieder zurück nach Simmering. Während der Fahrt ist Pfarrer Jan Soroka dabei und steht zum Gespräch zur Verfügung.
Von Vortrag bis Konzert
Gemeinsame Programmpunkte stellen die Pfarre Altsimmering und die evangelische Kirche auf die Beine. Ab 17.30 erfahren Spürnasen, was die Kirchenmaus erzählt. Über Simmeringer Promis und ihre Grabstätten lernt man ab 18 Uhr mit Petra Leban und Johannes Hradecky vom Bezirksmuseum. Ab 21 Uhr gibt es Rock- und Pop-Klassiker von einer Live-Coverband zu hören. Man wird zum Tanzen und Mitsingen in einer nostalgischen Kulisse eingeladen. Die Pfarre Altsimmering, Kirche St. Laurenz, befindet sich in der Kobelgasse.

- Die Altsimmeringer Pfarrkirche ist am 7. Juni auch wieder besuchbar.
- Foto: Lieselotte Fleck
- hochgeladen von Lukas Ipirotis
Auch in der Lueger-Kirche am Zentralfriedhof kann man sich einen spannenden Lichtbild-Vortrag zum Thema "Max Hegele - ein unbekanntes Genie" anhören. Los gehts um 17 Uhr mit Rektor Karl Wagner. Er erzählt über den damals erst 26-jährigen Architekten Hegele, der unter anderem die Lueger-Kirche geplant hat.
Das könnte dir auch gefallen:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.