Wiener Netze
Botschafterfigur "Mona Netz" beim Staatspreis PR ausgezeichnet

- Bei Führungen und Workshops für Schulklassen am Gelände der Wiener Netze lernen Kindern vieles über Technik.
- Foto: Wiener Netze
- hochgeladen von Hannah Maier
Die Figur Mona Netz der Wiener Netze begeistert Mädchen für Technik und wurde dafür beim Staatspreis PR ausgezeichnet.
SIMMERING. Die Figur der Mona Netz soll Mädchen für Technik begeistern und Kindern Themen rund um Strom, Gas und Fernwärme näher bringen. Patrick Reiterer von den Wiener Netzen hat die Comicfigur 2016 erfunden, die beim diesjährigen Staatspreis Public Relations 2020 in der Kategorie Corporate PR ausgezeichnet wurde. „Ich bin sehr stolz. Diese Auszeichnung lenkt Aufmerksamkeit auf Mädchen in technischen Berufen – und genau das ist unser klares Ziel in der Kinder- und Jugendkommunikation bei den Wiener Netzen, aber auch bei der Lehrlingsinitiative der Wiener Stadtwerke“, erklärt Reiterer.
Er organisiert immer wieder Führungen für Schulklassen am Gelände der Wiener Netze, steht beim Familienfest im Technischen Museum oder beim Mistfest mit Mona Netz auf der Bühne und gestaltet gemeinsame Workshops beim Wiener Ferienspiel. Rund 50.000 Kinder, Jugendliche und Pädagogen konnte Mona Netz bisher so erreichen.
Mona Netz weckt Neugierde auf Technik
"Wir setzen in der Kinder- und Jugendkommunikation bewusst auf eine starke Frau: Die Figur Mona Netz bringt Mädchen auf die Idee, dass sie auch einen technischen Beruf ergreifen können. Bei den Wiener Netzen geht das: Gleichstellung wird gelebt“, sagt Bettina Widlar, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei den Wiener Netzen.
Seit 2018 gibt es Mona auch als reale Person. „Mit vielen praktischen Tipps, lustigen Spielen, tollen Rätseln und Bastelanleitungen begeistert sie Kinder von drei bis 14 Jahren – und sie zeigt spannende Experimente aus ihrem Labor, die ganz einfach zu Hause nachgemacht werden können“, erklärt Katharina Lhotsky, Geschäftsführerin der Kinder- und Jugendmarketingagentur LHOGO, einem externen Projektberater der Wiener Netze.

- Die Figur Mona Netz soll Mädchen für technische Beruf begeistern.
- Foto: Wiener Netze
- hochgeladen von Hannah Maier
Da Mona Netz und Patrick Reiterer aufgrund der Corona-Pandemie nicht auf Tour gehen können, wurde "Monas Labor" kurzerhand ins Internet gestellt. Informative Videos und Spiel- und Basteltipps gibt es auf der Seite www.wienernetze.at/mona4kids zu finden.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.