Ausstellung
Chaluk zeigt spektakuläre Unterwasserfotos im Huma Eleven

- Chaluk und Sabine Dreschkay zur Ausstellungseröffnung im Huma Eleven.
- Foto: Chaluk
- hochgeladen von Hannah Maier
Hai-Alarm in Simmering: Das Huma Eleven zeigt eine Ausstellung von preisgekrönten Unterwasserfotos.
WIEN/SIMMERING. Mit seiner aktuellen Ausstellung „Faith“ entführt der international ausgezeichnete Naturfotograf und Multimediakünstler Chaluk in die Unterwasserwelt der Haie und anderer geheimnisvoller Meeresbewohner.
Der Künstler hatte sie schon alle vor der Linse: Hammer-, Bullen-, Tiger-, Seiden-, und Makohaie. Eine Auswahl seiner neuesten Unterwasseraufnahmen gibt es ab dem 10. Juli im Einkaufszentrum Huma Eleven zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Fotos unter Wasser
Chaluks Fotoreise führte ihn unter anderem zum kleinen Pazifik-Archipel Soccoro oder in die abgelegene Inselwelt Revillagigedo an der Westküste von Mexiko. Ein besonderes Anliegen ist ihm dabei der möglichst schonende Umgang mit Flora und Fauna. „Da gibt es kein Berühren, keine gestellte Action und auch keine Inszenierung. Wir sind nur Gäste unter Wasser und sollten den Lebensraum, in den wir ja gewissermaßen eindringen, auch entsprechend respektvoll behandeln. Ich muss die Tiere nicht berühren, um ein sensationelles Foto zu erschaffen“, betont Chaluk, der mit seinen Aufnahmen bereits mehrmals auf den Raubbau an der Unterwasserwelt aufmerksam machte.

- Chaluks preisgekrönte Unterwasseraufnahmen werden gezeigt.
- Foto: Chaluk
- hochgeladen von Hannah Maier
So wurden etwa die Aufnahmen „Splitting Turtle“ und „Humans are Beasts“ von den International Photography Awards bzw. im Rahmen des "One Eyeland Photo Contests" im Umweltschutzbereich mit Gold prämiert.
Huma Eleven: Plattform für Kunstprojekte
Erfreut über die Ausstellung zeigt sich Center-Managerin des Huma Eleven, Sabine Dreschkay: „Ein Shopping-Center ist durch die hohe Besucherfrequenz auch ein Ort der Begegnung. Der Schluss liegt daher nahe, diese Tatsache zu nützen, um Kunstprojekten zu einer großen Öffentlichkeit zu verhelfen.“, so Sabine Dreschkay. Die Ausstellung läuft bis Mitte August.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.