Ehe vieles stirbt und nicht mehr wiederkommt! Weg mit den Müllbergen in Simmering

am Weg zum Schloss Neugebäude 01/2015
5Bilder
  • am Weg zum Schloss Neugebäude 01/2015
  • hochgeladen von Eva Pirker

Neujahr ist längst vorbei, die Spuren aber immer noch sichtbar. Leider, hat die Verschmutzung durch abgebrannte Kracher, Getränkedosen und Plastikflaschen usw. nicht abgenommen. So ein kurzes Vergnügen hat so lange, unschöne und schädigende Nachwirkungen.

Es ist so wunderbar, dass es in Wien Grünflächen gibt, die nicht bis in den letzten Winkel kultiviert oder abgesperrt werden. Rehe, Fasane, Spechte, Feldhasen, Eichkätzchen und viele mehr kann man hier, in Simmering, ganz nah erleben. Das ist kostbar und für eine Großstadt bemerkenswert.

Die Tiere brauchen Monate um sich vom Krach und Gestank rund um den Jahresbeginn zu erholen. Sie brauchen mehrere Monate bis sie wieder ihre gewohnten Wege beschreiten. Die Umwelt braucht Jahrhunderte, bis halbwegs abgebaut ist, was da so achtlos weggeworfen wurde.

Wir können das besser, wir müssen es schaffen, zu ERHALTEN was das Leben lebenswert macht. Ehe vieles abgesperrt wird, ehe vieles stirbt und nicht mehr wiederkommt.

Wo: Simmering, 1110 Wien auf Karte anzeigen
am Weg zum Schloss Neugebäude 01/2015
Frosch- Unkenteich Zehengrafweg Richtung Otmar Brix
Weg zum Parkplatz Schloß Neugebäude
Weg Thürnlhof/Zehngrafweg
90 Meter vor den nächsten Abfalleimer Müll Müll Müll
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.