Roland Rainers Glaubenskirche in Simmering
Ein Streifzug in Bildern

- Foto: Christian Buchar
- hochgeladen von Christian Buchar
1962/63 nach den Plänen von Star-Architekt Roland Rainer errichtet, gilt die Glaubenskirche als Wegmarke für den evangelischen Kirchenbau in Österreich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Folgen Sie hier den Gedanken Roland Rainers zum Konzept des Baus – und machen Sie sich auf eine Erlebnisreise durch die Glaubenskirche in Bildern.
Die große Nüchternheit, die Raum für Spiritualität und Konzentration auf das Wesentliche ermöglicht – so lässt sich in aller Kürze das Wirken der Architektur auf Besucherinnen und Besucher der Glaubenskirche zusammenfassen (siehe dazu auch die Story vom 17. Juli 2019). „Wir bauen unsere Kirche in eine stille Seitenstraße. Man geht durch einen niedrigen Gang, tritt von hinten durch ein niedriges Tor in den hohen stillen Kirchenraum und hat das lichte Kreuz aus Glasbausteinen an der Altarwand vor sich“, sagte Rainer selbst zu seinem Entwurf.
„Verzicht auf falschen Prunk“ – „würdig bauen“
Und Rainer weiter: „Der Mensch muss heute aus Unruhe und Lärm seines Lebens zur Besinnung und Einkehr geführt werden, damit er wirklich beten und Gottes Wort hören kann. Darum wollen wir in unserer kleinen Diasporakirche nicht in falsche Konkurrenz mit Macht und Pracht der Welt oder der römischen Großkirche treten – wir wollen mit anderen Baumitteln, wie Stahl, Beton, Glas und immer wieder mit dem bodenständigen Fichtenholz, unter Verzicht auf falschen Prunk, unechten Schmuck, täuschende Fassaden, also echt und wahrhaftig, aber eben darum würdig bauen.“
Lassen Sie sich nun auf eine Erlebnisreise durch die Glaubenskirche in 25 Bildern ein.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.