Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Simmeringer Familienbetrieb "Knopf-König" profitiert in Krisenzeiten vom Trend zum Selbermachen.
SIMMERING. Eine Auswahl von über 10.000 verschiedenen Knöpfen gibt es beim "Knopf-König", aber das ist noch nicht alles. In den farbenfrohen Ecken voller Bastelutensilien lässt es sich gut stöbern und Ideen für die Handarbeiten sammeln. In Lockdown-Zeiten weicht man hier ,wie fast überall, notgedrungen auf das Online-Geschäft aus.
Der seit 1957 bestehende Familienbetrieb wurde 1999 von dem Ehepaar Minychthaler übernommen. Margot Minychthaler repräsentiert den Betrieb und liebt es, täglich ihre Kunden zu beraten. „Viele sagen oft, dass das Geschäft eigentlich ‚Knopf-Königin‘ heißen sollte“, erzählt Minychthaler schmunzelnd. Seit vielen Jahren schon bedauert sie den Mangel an Geschäftsvielfalt auf der Simmeringer Hauptstraße und hat die Sorge, dass sich das nach der Krise noch verschlimmern wird.
Ein kunterbuntes Angebot aus Knöpfen, Stoffen, Wolle und Bastelutensilien präsentiert "Knopfkönigin" Margot Minychthaler.
Der ein oder andere Trend macht sich dann aber doch bemerkbar, denn mittlerweile nähen viele junge Mütter gerne selbst für ihre Babies. „Wir haben viele Jerseystoffe für Kinder, die sehr beliebt sind. Außerdem haben die Leute mittlerweile wieder ihre alten Nähmaschinen aus dem Keller geholt um Masken zu nähen oder im Lockdown einer kreativen Tätigkeit nachzugehen", berichtet Minychthaler. Sie hat die Hoffnung, dass sich der Trend zum Selbstgenähten etabliert und man wieder mehr auf den Geschmack des Handarbeitens kommt.
"Alles lässt sich reparieren"
Ob Häkeln, Stricken, Sticken oder Nähen – Rucksäcke, Taschen oder Beutel lassen sich ideal als Einsteigerprojekte selber gestalten. Auch Kostüme kann man selber nähen. Beim Knopf-König gibt es dafür die Schnitte und allerlei Zubehör wie Spitzen, Federn und Borten, Stoffe und Perlen. Vor allem auch Nützliches findet man im Sortiment. Vieles, was kaputt oder verloren geht, lässt sich ersetzen und reparieren und muss nicht sofort weggeworfen werden. Dienliche Kleinteile, sei es ein Träger oder ein Bügel eines BH’s, oder der Plastikverschluss eines Bikini-Oberteils, bekommt man beim Knopf-König.
Minychthaler freut sich, wenn sie endlich wieder im Laden stehen kann, denn eine fachgerechte persönliche Beratung ist das was den Betrieb auszeichnet und der Kunde ist hier stets (Knopf-)K
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.