Hilfe für Simmeringer: Eine Frau mit Herz und Hund

- Unzertrennlich: Eva Maria Hatzl und ihre Hundedame Gina
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Eva Maria Hatzl aus der Brigittenau hilft seit über 50 Jahren den Menschen in Simmering.
SIMMERING. Zehn Jahre wartete die Familie von Eva Maria Hatzl damals auf eine Wohnung im 11. Bezirk, der seit 1966 und bis heute ihr geliebter Lebensmittelpunkt ist. "Meine Kindheit habe ich im 20. Bezirk verbracht. Wir wohnten dort zu sechst auf 35 Quadratmetern", erinnert sie sich an ihre Jugend. "Ich habe mit 15 als Lehrling bei der Gemeinde angefangen", erzählt sie. Ihr erster Dienstort: Die Feuerwahr am Hof. Ihr Ausbildner dort war der zwei Jahre ältere Rudi Hundstorfer, mit dem sie bis heute befreundet ist. "Diese Zeit hat natürlich mein Weltbild geprägt."
Späte große Liebe
1990 wurde Simmering auch ihre politische Heimat in der Bezirks SPÖ. Und sie heiratete ihre "große, späte Liebe" Johann Hatzl. Sie wurde Sektionsleiterin, Mitglied der Simmeringer Bezirksvertretung, Vorsitzende der SPÖ Frauen Simmering, Landtagsabgeordnete sowie Gemeinderätin, Bezirksvorsteherin und Vorsitzende der Volkshilfe Simmering. "Das war meine soziale Lehrzeit", sagt sie. "Mit allen positiven und negativen Erkenntnissen, wenn man helfen will und an seine Grenzen stößt." Dabei sei schnelle und konkrete Hilfe das Wichtigste. "Niemand sollte aus falscher Scham seine Sorgen für sich behalten. Es gibt immer einen Weg", ist sie überzeugt und spricht dabei aus ihrer Erfahrung als Gründerin und Obfrau des Vereines "Simmeringer helfen Simmeringern", dem sie seit seiner Gründung 2015 ihre ganze Energie widmet.
"Wir haben schon viel erreicht. Wir haben zum Beispiel eine Nestschaukel für ein behindertes Kind organisiert, damit es seine Muskeln trainieren kann." Und auch einer Frau, die fünf Jahre lang im Kalten gesessen ist, weil sie ihre Fernwärme nicht zahlen konnte, wurde geholfen. Momentan sammelt der Verein für eine junge Frau, die seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt und einen elektrischen Antrieb für den Rollstuhl und ein Behindertensofa braucht. "Das sind gleich 8.000 Euro, die fehlen, aber diesmal unterstützt uns Michi Seida mit seinem Konzert am 23. Februar in der Simmcity. Der gesamte Erlös aus dem Kartenverkauf (Kartenpreis 35 Euro) kommt diesem und drei anderen aktuellen Projekten zugute!".
Weihnachten mit der Familie
Weihnachten ist für Eva Maria Hatzl ein Familienfest, das sie mit Sohn, Schwiegertochter und ihrem sechsjährigen Enkerl Mia feiert. "Heuer allerdings einen Tag früher, weil mein Sohn bei der Feuerwehr am 24. Dienst hat", sagt sie. Und am 24. wird sie, wie schon mit ihrem verstorbenen Mann, den sie liebevoll "Hansi" nennt, um 16 Uhr in der Lueger Kirche die frühe Mette feiern.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.