Gedenken an Opfer der Donau
Kranzniederlegung am Alberner Hafen im Elften

Jedes Jahr findet die Kranzniederlegung durch den Alberner-Fischerei-Verein in Simmering statt. | Foto: Manfred Sebek
2Bilder
  • Jedes Jahr findet die Kranzniederlegung durch den Alberner-Fischerei-Verein in Simmering statt.
  • Foto: Manfred Sebek
  • hochgeladen von Manfred Sebek

Am Sonntag, 7. November, findet um 14 Uhr eine Kranzniederlegung an der Donau am Alberner Hafen statt.

WIEN/SIMMERING. Den Opfern der Donau und den Toten auf dem Friedhof der Namenlosen wird jedes Jahr gedacht. Am Nachmittag des ersten Sonntags nach Allerheiligen versammeln sich die Mitglieder des Arbeiter-Fischerei-Vereins Albern.

Sie lassen ein von ihnen gebautes Floß, geschmückt mit Kränzen, Blumen und brennenden Kerzen, zu Wasser. Mithilfe einer Zille, ein flachbodiges Wasserfahrzeug, bringt der Verein den Kranz dann in die Mitte der Donau. 

Der Friedhof der Namenlosen befindet sich am Alberner Hafen und ist ein Geheimtipp für alle Geschichtsinteressierten. | Foto: Erich Weber
  • Der Friedhof der Namenlosen befindet sich am Alberner Hafen und ist ein Geheimtipp für alle Geschichtsinteressierten.
  • Foto: Erich Weber
  • hochgeladen von Erich Weber


Friedhof der Namenlosen

Weltweit ist der Friedhof der Namenlosen die einzige Begräbnisstätte, die ausschließlich den Opfern eines Flusses vorbehalten ist. Unbekannte Leichen, die angeschwemmt wurden – meistens Ermordete, Unfallopfer oder Todesopfer ungeklärter Kriminalfälle – fanden hier bis in die 1940er-Jahre ihre letzte Ruhe.

Auch interessant:

Friedhof der Namenlosen erhält neuen Zugang
Jedes Jahr findet die Kranzniederlegung durch den Alberner-Fischerei-Verein in Simmering statt. | Foto: Manfred Sebek
Der Friedhof der Namenlosen befindet sich am Alberner Hafen und ist ein Geheimtipp für alle Geschichtsinteressierten. | Foto: Erich Weber

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.