Volksschulen in Simmering
Sicher unterwegs am Weg in deine Schule

Rund um die Volksschule Molitorgasse gibt es einige Stellen an denen erhöhte Vorsicht geboten ist. | Foto: MA46/Tanzer
  • Rund um die Volksschule Molitorgasse gibt es einige Stellen an denen erhöhte Vorsicht geboten ist.
  • Foto: MA46/Tanzer
  • hochgeladen von Hannah Maier

In Kürze beginnt der Schulalltag. Für viele kleine Simmeringer zum ersten Mal in ihrem Leben. Damit sie alle auch sicher in ihre Volksschule kommen muss einiges beachtet werden.

WIEN/SIMMERING. Für 14 Volksschulen in Simmering hat die AUVA jeweils einen detaillierten Schulwegplan erstellt. Wie auch später im Leben gilt hier: Übung macht den Meister. Wichtig ist das Trainieren des Schulwegs. 

Alle kritischen Stellen, insbesondere Überquerungen, müssen dem Kind genau erklärt und das richtige Verhalten mehrmals vorgezeigt und geübt werden. Dafür hat Bernd Toplak, Leiter der Präventionsabteilung der AUVA-Landesstelle Wien einen Tipp: "Effektiv ist ein Rollentausch, bei dem das Kind erklärt und dem Elternteil das richtige Verhalten vorzeigt." So können Eltern rasch feststellen, ob es alles richtig verstanden hat, und eventuell noch korrigierend eingreifen.

Gefahrenstellen im Bezirk

Nehmen wir zum Beispiel die VS Molitorgasse 11. Hier gibt es gleich mehrere Stellen, an denen man besondere Vorsicht walten lassen muss, vor allem in der Simmeringer Hauptstraße. Diese soll man nie an einer Kreuzung ohne Ampel überqueren. "Und selbst wenn die Fußgängerampel grün zeigt, nicht gleich losgehen, sondern auf mögliche Autos achten, die eventuell abbiegen", so Toplak.

Der Experte weiß, dass es für jede Situation eine Grundregel gibt. "Stehen. Schauen. Gehen. Stehenbleiben am Gehsteigrand. Schauen, ob Fahrzeuge kommen. Erst losgehen, wenn dies gefahrlos möglich ist." Die Pachmayergasse sollte man in dem Bereich gar nicht überqueren, denn die Autos, die von der Hauptstraße abbiegen, übersehen Fußgänger aufgrund des starken Verkehrs oft.

Auch im Kreuzungsbereich von Simmeringer Hauptstraße und Molitorgasse gilt es, die Augen offen zu halten. Beim Überqueren der Gleise müssen die Kinder schauen, dass keine Straßenbahn kommt. Die rote Ampel gilt für die Bim nämlich nicht.

Hier geht es zu den detaillierten Schulwegplänen für Simmering.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.