Simmering: Im Baggerpark wird regemäßig eingebrochen

Betreiber Paul Hofer vor seinem Schmuckstück: Leider wurde die Tram von Sprayer-Vanlalen missbraucht | Foto: Gerhard Krause
3Bilder
  • Betreiber Paul Hofer vor seinem Schmuckstück: Leider wurde die Tram von Sprayer-Vanlalen missbraucht
  • Foto: Gerhard Krause
  • hochgeladen von Gerhard Krause

In der Alberner Hafenzufahrtsstraße reiht sich ein Problembetrieb an den nächsten. Da gibt es etwa die Muldenzentrale, die täglich für Staub und Schmutz sorgt, da gab es einen "Autohafen", wo zwei Afrikaner Altautos für den Export in ihre Heimat herrichteten bis der Alberner Boden das Öl nicht mehr verkraften konnte und da gibt es den "Kinderbagger-Park".

Kinder auf Baggern
Dort sollen Kinder gefahrlos mit richtigen Baggern schaufeln können und auch sonst Dinge tun, die man auf normalen Spielplätzen nicht tun kann. Paul Hofer vom Verein "Kids on Stage": "Hier lernen sie alte Lampen zu reparieren, sie können Betonmischer bedienen oder in einer alten Straßenbahn Schaffner spielen."

Spareribs als Stärkung
Eine Viertelstunde Baggerfahren kostet hier 10 Euro, um 59 Euro gibt es eine Stunde Baggern und Spareribs gibt es als Verpflegung dazu.
"Was mir Sorgen macht, das sind die fast täglichen Einbrüche. Da werden die Hütten aufgebrochen, die Fenster der Bagger eingeschlagen oder die schöne Straßenbahn mit einem hässlichen Graffiti verziert", so Paul Hofer

Hilfe gesucht
Der Verein, der derzeit nicht kostendeckend geführt werden kann, will aber nicht aufgeben. Hier sollten vermehrt Polizisten vorbeischauen! Wer helfen kann, meldet sich einfach unter simmerin.red@bezirkszeitung.at

Betreiber Paul Hofer vor seinem Schmuckstück: Leider wurde die Tram von Sprayer-Vanlalen missbraucht | Foto: Gerhard Krause
Foto: Gerhard Krause
Betreiber Paul Hofer ist verzweifelt: Hatte Autoschieber als Nachbarn und jetzt Einbrecher als Stammgäste | Foto: Gerhard Krause

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.