Action

Beiträge zum Thema Action

AKNÖ-Präsident und ÖGB Niederösterreich-Vorsitzender Markus Wieser mit jungen Besuchern des Familienfestes. | Foto: Alexandra Kromus
3

Ternitz
Das Familienfest der AKNÖ und des ÖGB zog die Massen an

Rund 1.000 Menschen beteiligten sich bei der Veranstaltung in Ternitz. TERNITZ. Von der AKNÖ und dem ÖGB im Industrieviertel wurde am 31. August in Ternitz ein Familienfest ausgerichtet. Ein vielfältiges Freizeit- und Eventprogramm garantierte einen erlebnisreichen Tag für die ganze Familie. "Wir sind dort, wo die Menschen sind. AK und ÖGB bewegen Niederösterreich – das sagen wir nicht nur, wir tun es auch. Mit unseren Festen für die Familien haben wir eine großartige Veranstaltungsreihe...

Rasant: Waldherr-Mayer im Rallye-Citroën. | Foto: Daniel Fessl
3

ZÖBERN/Krumbach
Rallye-Duo Waldherr-Mayer sichert sich 3. Platz

Luca Waldherr und Copilotin Claudia Mayer holten bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach einen viel umjubelten dritten Platz. KRUMBACH/ZÖBERN. Der Zöberner Rallye-Pilot Luca Waldherr und seine Copilotin Claudia Maier hatten bereits zweieinhalb Kilometer nach dem Start in die OBM Land der 1000 Hügel Rallye mit Brems-Problemen zu kämpfen. 25 Sekunden Rückstand auf den Staatsmeister Die Folge davon war ein Rückstand von 25 Sekunden nach nur acht Kilometern auf den führenden...

Insgesamt mussten mehr als 5 Kilometer mit 12 Hindernissen von den 150 TeilnehmerInnen überwunden werden. | Foto: er
1 Video 116

Breitrun 2025
Spaß und "dabei sein" war alles

Zum ersten Mal fand der Hindernislauf Breitrun in Breitenau statt. Aus einer "Rauschidee" wurde ein Sportevent mit 150 Teilnehmern. BREITENAU. "Der Dirtrun war eigentlich eine Rauschidee. Dann haben wir - 12 junge Burschen vom ASKÖ Breitenau - uns gedacht, wir probieren es einfach! Mithilfe von unseren Sponsoren konnten wir den Breitrun auf die Beine stellen", erzählte "Breitrun"-Chef Peter Spielbichler. "Die maximale Teilnehmerzahl von 150 Sportlern war schon vor einem Monat erreicht", fügte...

Eröffnung von elf Kilometern Bike-Vergnügen im Frühjahr 2026. | Foto: NÖVOG/Frühmann
3

Puchberg
Die Arbeiten für "Alpen Bikepark Schneeberg" gehen flott voran

Der Alpen Bikepark Schneeberg steuert mit Vollgas die Eröffnung des ersten Teilstücks an. PUCHBERG. Auf Hochdruck wird seit drei Monaten an der neuen Tourismusattraktion in Losenheim gebaut – am "Alpen Bikepark Schneeberg" (MeinBezirk berichtete). Das Projekt schreitet rasch voran; bereits im Frühjahr 2026 sollen Familien, Kinder und Mountainbike-Fans auf ihre Kosten kommen. "Dann stehen zur Eröffnung nämlich gleich elf Kilometer an Trails und Lines für unsere Landsleute, Sportler und Gäste zur...

Sport-/Judocamp für Kids von 5-14 Jahren
Sportcamp in Bad Bleiberg

Kindersportcamp ab 7 Jahren in Bad Bleiberg. Von 26.08. bis 28.08.2025 im Haus Kärnten in Bad Bleiberg. Nächtigung, Verpflegung, Beaufsichtigung, Spiel - Sport - Judotraining und Spaß unter der Leitung von Stefanie Lindermuth (Pädagogin und Sportwissenschaftlerin) Auch eine Teilnahme ohne Nächtigung ist möglich. Für Judo-Anfänger ebenfalls geeignet, um in die Sportart mal hineinzuschnuppern. Viele Outdooractivitäten - Trampolin springen - Wanderung .........

Viel Show und Action wurde beim Festival geboten. | Foto: Licht & Motiv
5

Westendorf, Sport-Event
Viel Action in der Luft und am Boden

Das heurige Bike&Fly Festival Westendorf begeisterte mit viel Sport, Sonne, Kulinarik, Musik und Festivalflair. WESTENDORF. Das zweite Bike&Fly Festival in Westendorf war ein voller Erfolg und lockte von 8. bis 10. August zahlreiche Besucher zur Talstation der Alpenrosenbahn. Drei Tage lang verwandelte sich die Region in ein pulsierendes Zentrum für Outdoor-Fans, Musikliebhaber und Genussmenschen. Im Mittelpunkt standen beeindruckende Paragleit-Flugshows und rasante Mountainbike-Action – ...

Um den Kindern in der Gemeinde die Langweile in den Sommermonaten zu nehmen, veranstaltete die Mitglieder der Landjugend Pennewang ein buntes Ferienprogramm. | Foto: LJ Pennewang
2

Spielerisch durch den Sommer
Kinderferienaktion der Landjugend Pennewang

Die Mitglieder der Landjugend Pennewang veranstalteten ein buntes Ferienprogramm für Kinder. Die konnten sich bei den vielen Spiel- und Geschicklichkeitsstationen auspowern oder ihrer Kreativität beim Basteln freien Lauf lassen. PENNEWANG. Die Landjugend (LJ) Pennewang darf laut eigener Aussage auf eine erfolgreiche Kinderferienaktion zurückblicken, denn: Sie veranstaltete eine Bauernhofrallye mit abwechslungsreichen Stationen. Hier wurden ein Bierkistenlauf, Sackhüpfen, Trettraktor-Memorylauf,...

Zwölf Teams pritschten und baggerten vor kurzem beim Beachvolleyballturnier im Freizeitcenter StuBay. | Foto: Veranstalter
1 3

Fulpmes/Telfes
Sommer, Sport und Spaß beim Volleyballturnier im StuBay

Das diesjährige Volleyballturnier im Freizeitzentrum StuBay war wieder ein voller Erfolg. FULPMES/TELFES. Das Turnier im StuBay Freizeitzentrum wurde heuer zu einem echten Sommerhighlight: Zwölf Teams lieferten sich spannende Spiele und genossen gemeinsam den zurückgekehrten Sommer mit Schwimmen, Beachvolleyball, guter Musik und jeder Menge Spaß. Brouzek an der Popcornmaschine Besonders gedankt wurde dem Geschäftsführer des StuBay Freizeitzentrums, Georg Schantl und auch der Hypo Tirol Bank...

2

Kinder Natur Betreuung
Kinder Natur Abenteuertag

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer: und weg vom Händy. Beim Abenteuertag Wild & Frei erleben Kinder von 5 bis 12 Jahren einen ganzen Tag in der Natur – mit Bogenschießen wie Robin Hood, Schatzsuche, Lagerfeuerküche, Schnitzen, Pflanzenkunde und jeder Menge Spaß in der Gemeinschaft. Samstags von 9 bis 17 Uhr, inkl. Verpflegung. Auch als Gutschein erhältlich.

In Kreuzungsbereich
Zwei Pkws auf Rosentaler Straße kollidiert

In der Rosentaler Straße in Klagenfurt ist es auf Höhe Action zu einem Verkehrsunfall gekommen. MeinBezirk.at fragte bei der Landespolizeidirektion Kärnten nach.  KLAGENFURT. Der Unfall dürfte sich, am heutigen Freitag, den 8. August, im Kreuzungsbereich Rosentaler Straße und Keutschacher Straße ereignet haben. Auf Nachfrage von MeinBezirk.at bei der Polizei konnte diese aber noch keine näheren Informationen teilen: "Zurzeit liegt keine Meldung von einem Unfall vor". "Passiert öfter"Von der...

Auf mehreren familienfreundlichen Wanderrouten können Kinder insgesamt sechs Stempel sammeln. | Foto: TVB St. Koloman
4

Abenteuer, Natur und Bewegung
Sommerfreude mit dem Kinder-Wanderpass

Der Sommer in St. Koloman wird für Kinder und Familien zur spannenden Entdeckungsreise. Mit dem Kinder-Wanderpass des Tourismusverbandes erwartet junge Wanderfreunde ein abwechslungsreiches Programm voller Naturerlebnisse, Rätselspaß und Gewinnchancen. ST. KOLOMAN. Im Rahmen des Sommerprogramms lädt der Tourismusverband St. Koloman auch heuer wieder Kinder und Familien dazu ein, aktiv die Region zu entdecken – mit dem beliebten Kinder-Wanderpass. Dieser ist kostenlos in der Öffentlichen...

Die Teilnehmer:innen zeigten ihre besten „Oaschbomben“.

 | Foto: STADT+KULTUR Vöcklabruck GmbH
3

Spaß und Action trotz Regen
43 Teilnehmer:innen beim ersten „Oaschbomben Contest“

Trotz wechselhaftem Wetter begeisterte der erste „Oaschbomben-Contest“ im Freizeitpark zahlreiche Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen. VÖCKLABRUCK. Ursprünglich war das Spektakel im Parkbad geplant, musste aber wetterbedingt kurzfristig ins Hallenbad verlegt werden. Dort zeigten 43 Teilnehmer:innen aller Altersgruppen ihr Können – insgesamt wurden über 80 „Oaschbomben“ gezählt. Ob laut, spritzig oder besonders kreativ, die Sprünge sorgten für jede Menge Spaß und Spannung.  Sprünge begeistern...

Auf zur etwas anderen Fußball-Action in Peisching. | Foto: Dorfgemeinschaft Peisching
3

Action in Peisching
Dorfgemeinschaft lädt zum 4. Gaudiwuzzler-Turnier

Die Dorfgemeinschaft Peisching rund um Marcus Kellner sorgt am 23. August für Kurzweile. PEISCHING. Fünf Spieler bilden ein Team beim Gaudiwuzzler-Turnier am 23. August im Hof der Freiwilligen Feuerwehr Peisching. "Verkleiden ist dabei ausdrücklich erwünscht. Die originellste Verkleidung wird prämiert", so Kellner. Die Teilnehmer dürfen sich neben sportlicher Höchstleistungen außerdem auf eine Tombola mit tollen Preisen freuen. Anmeldeschluss für das Turnier ist der 17. August. Bei...

Österreich mischt in der neuen Trendsportart an der absoluten Weltspitze mit! | Foto: Veranstalter
Video 20

Airparc Stubai in Telfes
Europäische Freestyle-Action am Gartentrampolin

Freestyle-Trampolinspringen ist gerade voll im Kommen. Der Airparc Stubai veranstaltete Mitte Juli Europas größten Bewerb. TELFES. Die sogenannten GT-Games sind die Weltmeisterschaften im Freestyle am Gartentrampolin. Weltweit gibt es dazu drei Veranstaltungen: In den USA, in Australien-Neuseeland und in Europa. Die European Championships richtete heuer der Airparc Stubai aus. "Freestyle-Trampolining ist ein Mix aus klassischem Trampolinspringen und den Freestyle-Elementen aus dem Schneesport....

Wrestling-Action – wie hier in Krumbach – kommt nach Neunkirchen. | Foto: Alex Singer
3

Neunkirchen
Stocksportanlage der Siedler Buam wird zur Wrestling-Arena

Am 2. August lädt der Verein Pro Wrestling Österreich (PWÖ) zum Wrestling Open-Air mit fünf Kämpfen, internationalen Gästen und einer energiegeladenen Atmosphäre für Jung und Alt. NEUNKIRCHEN. Mit dabei sind Stars der europäischen Wrestling-Szene, darunter der PWÖ Openweight Champion Martn Pain, Jane Nero und Laurance Roman aus Dresden, der Ungar Icarus, sowie die PWÖ Tag Team Champions "Bleach Blonde Bastards". Nicht nur die Teamkampfgürtel stehen auf dem Spiel, Openweight Champion Martn Pain...

Beim Sprint Race bekamen die Zuseher exquisite Fahrzeuge zu Gesicht. | Foto: Clemens Mitteregger
31

Sprint Race
Von der Puch Maxi bis zum RS3 war alles dabei

Das fünfte Sprint Race lockte zahlreiche Motorsportbegeisterte zur Kurzstrecken-Challenge. Die Show stand bei diesem Event an erster Stelle. NEUNKIRCHEN. Das jährliche Beschleunigungs-Battle auf der Peischingerstraße war wieder ein Fixtermin für hunderte Motorsport-Enthusiasten. Ganz egal ob Puch Maxi, Tesla oder Audi RS3 - sämtliche Teilnehmer verfolgten das Ziel, die 1/16 Meile so schnell wie möglich zu absolvieren. Marcus Döller trat mit seinem getunten Audi RS3 an, während Heinz Past auf...

Anzeige
Bereit für den 1. Breitrun Hindernislauf? Am 30. August geht's los. | Foto: Sebastian Hönigsperger
3

Breitenau am Steinfeld
Premiere für den Breitrun Hindernislauf

Am 30. August geben 150 Starter alles, um fünf Kilometer und zwölf Hindernisse zu meistern. Action für Teilnehmer und Zuschauer ist garantiert. BREITENAU. Der 1. Breitrun Hindernislauf verzichtet auf eine Zeitnehmung – denn hier zählt der Fun-Faktor. Die Teilnehmerzahl ist auf 150 Starter limitiert. Inzwischen sind alle Startplätze vergeben. Das Mindestalter der Teilnehmer liegt bei 18 Jahren. "Es ist ein Event für Abenteurer und für alle, die einmal etwas Neues ausprobieren wollen", so Walter...

Erfolgreiche "Action, Fun & Talent Day 2025" im Sportzentrum Niederösterreich. | Foto: SPORTZENTRUM Niederösterreich
3

"Action, Fun & Talent Day" NÖ
Sportliche Vielfalt für junge Talente

Bewegung, Begeisterung und Begabungsförderung standen zwei Tage lang im Mittelpunkt des dritten "Action, Fun & Talent Day" im Sportzentrum Niederösterreich. Rund 400 Schülerinnen und Schüler der ersten beiden Unterstufenklassen aus sieben Schulen nutzten die Gelegenheit, sich durch ein breites sportliches Angebot zu probieren – von Speedklettern bis Bobsport.  NÖ. Unter professioneller Anleitung – unter anderem durch Olympia-Teilnehmerin Elisabeth Straka – konnten sich die Jugendlichen in...

Am Ende der Veranstaltung gab es eine Trial-Bike Showeinlage von Andreas Huber. | Foto: Sportunion/Patrick Bauer
7

Workshops und Challenges
Sportlicher Abschluss des Schuljahres

Das Uniqua Trendsportfestival in Kooperation mit der Sportunion machte zum Schulschluss im Burgenland, konkret auf der Anlage des Gymnasiums Neusiedl, Halt. Rund 500 Schülerinnen und Schüler aus dem Gymnasium Neusiedl und der ASO Frauenkirchen waren mit Begeisterung dabei. NEUSIEDL AM SEE. An über 20 Stationen konnten sich die 11- bis 15-Jährigen in Sportarten wie Ninja-Parcours, Beachvolleyball, Yoga, Fußball oder Discgolf ausprobieren. Auch zahlreiche Vereine und Organisationen wie der...

Neueröffnungen
Action und Rabatzz wechseln ihren Standort in Spittal

Action schließt im Stadtparkcenter und eröffnet am Samstag am Standort der alten Rabatzz-Filiale in der Villacher Straße. Die Rabatzz-Filiale zieht es in den Neukauf. SPITTAL. Veränderungen im Spittaler Einzelhandel: Die Action-Filiale im Stadtparkcenter schließt am Mittwoch, dem 18. Juni, endgültig ihre Türen. Bereits am Samstag, dem 21. Juni, öffnet der Non-Food-Discounter an einem neuen Standort in der Villacher Straße 107. "Mit dem geplanten Umzug können uns unsere Kunden besser erreichen",...

1 6

MS Pottschach
Bewegte Übernachtung in der Schule der 1. Klasse

Eine besonderen Übernachtung in der Schule konnten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse der Mittelschule Pottschach am vergangenen Donnerstag, dem 12. Juni 2025 erleben. Unter dem Motto „Kochen, Lachen, Bewegen“ wurde nicht nur gemeinsam gekocht und gegessen, sondern auch viel gespielt und gelacht. Pünktlich um 18 Uhr trafen sich die Jugendlichen und ihre Lehrkräfte in der Schule, um gemeinsam die Vorbereitungen für ein gesundes Abendessen zu treffen. Mit viel Eifer wurden Tische gedeckt,...

After Work Come & Play
Propaintball - Blindenmarkt

🔥 Es ist wieder soweit – der nächste Come & Play steht an! 🔥�Du hast Lust auf Paintball, aber keine Leute zum spielen?�Kein Problem – einfach kommen, mitspielen und Spaß haben! 💥🎯 https://chat.whatsapp.com/ECu7dWSXlCi9VmPtSgnTpI Anmeldung Whatsapp Gruppe :) 📅 4. Juli 2025�📍 Blindenmarkt / Amstetten�🕘 13⁰⁰ – 18⁰⁰ Uhr@ #comeandplay #Paintball #einfachmachen

Ganz Steyr feiert beim 44. Stadtfest
Musik, Kultur und Spaß in der Steyrer Innenstadt

Beim 44. Steyrer Stadtfest verwandelt sich die Innenstadt von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni in ein großes Festgelände. STEYR. Besucher erwartet ein vielfältiges musikalisches Programm auf mehreren Bühnen, ergänzt durch kulinarische Angebote sowie künstlerische und sportliche Beiträge von Steyrer Vereinen. Im Schlosspark findet ebenfalls bei freiem Eintritt das Grünland Festival statt. Buntes Programm Austropop und Azzurro
Das Stadtfest beginnt am Freitag um 18 Uhr mit den Damberg Lumpen...

Foto: Bild: Raimund Stein
1

Mittelschule Pottschach
Besuch im Familypark Sankt Margarethen

Am 22.5.25 besuchten die SchülerInnen der 2a mit ihren Lehrern Frau Alber und Herr Stein den Familypark in Sankt Margarethen, was ein großer Wunsch der Kinder war. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen konnten sie viele Attraktionen begeistert ausprobieren, da unter der Woche der Besucherandrang gering war. Besonders gefielen der Götterblitz, die Biberburg und Leonardos Flugmaschine. Zu Mittag wurde im Römer-Restaurant ein zuvor reserviertes Mittagsmenü verspeist, dann konnten sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.