Simmerings neuer Bezirksvize Thomas Steinhart

- <f>Alte Radieschensorten</f>, Melanzani und Gurken waren Thomas Steinharts Welt. Nun ist er Bezirksvize.
- Foto: Daniel Shaked
- hochgeladen von Karl Pufler
Vom Radi zur Politik: Der Gärtner Thomas Steinhart wurde zum Bezirksvorsteher-Stellvertreter gewählt.
SIMMERING. "Ich bin sehr glücklich", sagt Thomas Steinhart zu seinem Wahlergebnis. Schließlich konnte er in der SPÖ-Bezirkskonferenz 97,8 Prozent Zustimmung verbuchen. Auch in der Wahl zum Bezirksvize erhielt er Stimmen von anderen Fraktionen. "Das zeigt, dass ich und meine Arbeit respektiert werden", gibt er sich bescheiden.
In die Politik kam der Simmeringer Gärtner durch Otmar Brix. "Bei einer Diskussion habe ich ein paar unangenehme Fragen gestellt", erinnert er sich. Das begeisterte den damaligen Vorsteher und er lud Steinhart ein, in der Partei mitzuarbeiten.
Hilfe von seiner Familie
Seitdem ist er aus der SPÖ Simmering kaum mehr wegzudenken. Bislang war noch der Mittelpunkt seiner Arbeitszeit in seinen Gärten. Da konzentrierte er sich hauptsächlich auf eine Radieschen-Sorte, die seit den 1970er-Jahren unverändert angebaut wird.
Mit der Wahl zum Bezirksvize ist er seltener im eigenen Betrieb. "Machbar ist das nur, da meine Familie helfend einspringt", so Steinhart.
Sportvereine fördern
Nun kümmert er sich mehr um Fragen, die ganz Simmering betreffen. So spricht er sich etwa für einen schnellen Bau des Lobautunnels aus: "Dann wird der Transitverkehr durch Simmering abnehmen", so der Vize-Bezirksvorsteher.
Ein weiterer wichtiger Punkt in seinem Programm ist etwa die Förderung der Sportvereine im Bezirk. "Wir müssen die Menschen, die sich in diesem Bereich engagieren, vor den Vorhang holen", verrät er eines seiner Vorhaben.
Erreichbar ist Thomas Steinhart jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr im Amtshaus am Enkplatz oder unter thomas.steinhart@inode.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.