Adventkonzerte
Doppelter Musikgenuss in der Glaubenskirche

Foto: Christian Buchar
4Bilder

Gleich an zwei Samstagen hintereinander lädt die evangelische Pfarrgemeinde Simmering vor Weihnachten noch zu Adventkonzerten ein.

Den Anfang machen am 9. Dezember der Singkreis und die Organisten der Glaubenskirche, die unter dem Motto „Kommt und singt mit“ zum Adventkonzert einladen. Auf dem Programm steht ein Reigen an Weihnachtsliedern von „Es wird scho glei dumpa“ über „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ bis zu „Freuet Euch, ihr Christen alle“. Ergänzt wird das musikalische Programm mit Lesungen von Texten zur Adventzeit.

Am Samstag darauf lädt der Ghana Minstrel Choir unter dem Titel „Christmas Gospel in Simmering“ zu seinem schon traditionellen Adventkonzert. Der Eintritt ist frei, Spenden fließen in die Infrastruktur des Chores. Im Anschluss gibt es kulinarische Spezialitäten aus Ghana.

Adventkonzert des Singkreises und der Organisten der Glaubenskirche
Samstag, 9. Dezember 2023, 17 Uhr

„Christmas Gospel in Simmering“ - Ghana Minstrel Choir
Samstag, 16. Dezember 2023, 18:30 Uhr

Beide Konzerte finden in der evangelischen 
Glaubenskirche, Braunhubergasse 20, 1110 Wien
statt.

„Wir laden zu beiden Konzerten herzlich ein, freuen uns auf doppelten musikalischen Genuss und besinnliche und swingende Einstimmungen auf Weihnachten“, so die Pfarrerin der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering, Anna Kampl.

Foto: Christian Buchar
Schon in der Vergangenheit hat der Ghana Minstrel Choir mit seinen Konzerten in der Glaubenskirche begeistert. | Foto: Christian Buchar
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.