Simmering: Tristan Hoffmann auf Erfolgskurs

- Tristan Hoffmann darf in seiner neuen Kategorie in Zukunft an Weltmeisterschaften und am Weltcup teilnehmen.
- hochgeladen von Sabine Ivankovits
Das junge Rad-Talent ist in die nächste Kategorie aufgestiegen. Ab sofort kann der Simmeringer bei Weltmeisterschaften mitfahren.
Bis jetzt durfte Tristan Hoffmann aufgrunde seines Alters nur an Österreichischen Meisterschaften teilnehmen. Mittlerweile ist er 17 und ist von der Kategorie U17 in die U19 aufgestiegen. "Das ist die Kategorie, in der es erstmals eine WM gibt, und auch einen Weltcup. Im Radsport geht es hier schon sehr professionell zu", so der Schüler.
Saisonstart
Der Simmeringer fährt für den niederösterreichischen Verein "DieNöRadunion". Das erste Rennen in der neuen Kategorie fand am 28. März in Tschechien statt. Aufgrund einer Muskelüberbelastung, die er sich knapp vorher zugezogen hatte, konnte er dieses Mal nicht starten.
"Die Verletzung hat mir jetzt einiges an Tainingsstunden gekostet, aber ich arbeite schon daran wieder in Höchstform zu kommen", so der Sportler. In Kürze tritt er beim ersten Rennwochenende in Österreich an. Die Rennen finden am 11. und 12 April in Ybbs und in Wels statt und sind jeweils etwa 100 Kilometer lang.
Abseits vom Radsport engagiert sich der Gymnasiast politisch bei dem Verein "BewUS" (Bewegung unabhängiger SchülerInnen) für parteiunabhängige Schülervertretung. Die Homepage www.bewus.at informiert über Ziele und mehr.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.