Badminton
WAT Simmering feiert ersten Sieg in der 1. Bundesliga

Mads-Emil Monke gewann mit Pascal Cheng im Herrendoppel sowie auch im Herreneinzel.  | Foto: BadmintonPhoto
5Bilder
  • Mads-Emil Monke gewann mit Pascal Cheng im Herrendoppel sowie auch im Herreneinzel.
  • Foto: BadmintonPhoto
  • hochgeladen von Verena Kriechbaum

Der WAT Simmering spielt in der aktuellen Saison erstmalig in der 1. Badminton-Bundesliga. Nach einer Niederlage gegen Titelverteidiger ASV Pressbaum am 13. Oktober ist am 3. November der erste Sieg gelungen. 

WIEN/SIMMERING. Wiens größter Badminton-Verein, der WAT Simmering, ging am Sonntag, 3. November, in das zweite Spiel der Saison, das die Spielerinnen und Spieler in der 1. Bundesliga antraten. 

Der Spieltag war ein voller Erfolg. Mit einem Endstand von 6:2 siegte der WAT über die Sportunion Ohlsdorf. Damit konnte der Simmeringer Verein drei Punkte für die Tabelle holen. Das erste Mal dabei war die Französin Nina Polito. 

Die Spiele im Einzelnen

Das erste Herrendoppel von Pascal Cheng mit Mads Emil Monke und die drei Herreneinzel von Mads Emil Monke, Philipp Drexler sowie Pascal Cheng gingen ohne Satzverlust an Simmering. Auch Nina Polito im Dameneinzel sowie das Mixed Philipp Drexler und Katharina Hochmeir mussten keinen Satz abgeben.  

Pascal Cheng holte am Wochenende zwei Siege. | Foto: WAT Simmering
  • Pascal Cheng holte am Wochenende zwei Siege.
  • Foto: WAT Simmering
  • hochgeladen von Verena Kriechbaum

Im Damendoppel mussten sich Verena Straus und Katharina Hochmeir im fünften Satz mit einem Punktestand von 14:15 gegenüber den Gegnerinnen aus Oberösterreich geschlagen geben. Die 19-jährige Ukrainerin Yevheniia Kantemyr war bei den Spielen nicht dabei. Sie schaffte es nämlich bei den Hylo Open in Deutschland ins Finale und konnte somit nicht in Wien antreten.

Vierter Platz in Tabelle

„Vier Punkte, also die maximale Ausbeute, wäre realistisch gewesen, aber es sollte nicht sein. Wir müssen mit den drei Punkten zufrieden sein und uns über den ersten Sieg in Österreichs höchster Spielklasse freuen“, spricht Manuel Rösler, Chef-Trainer des WAT Simmering.

Aktuell liegt der WAT Simmering auf vierter Stelle in der Tabelle, einen Platz konnten sie gut machen. Am kommenden Wochenende geht es auswärts mit der 3. und 4. Runde gegen Mödling beziehungsweise Traun weiter.

Das könnte dich auch interessieren: 

Starker Start vom WAT-Simmering trotz Niederlage

Planungsbeginn für lang ersehnten Park am Gasometervorfeld
Mads-Emil Monke gewann mit Pascal Cheng im Herrendoppel sowie auch im Herreneinzel.  | Foto: BadmintonPhoto
Das Trio Katharina Hochmeir, Pascal Cheng und Philipp Drexler konnte sich in der 1. Badminton-Bundesliga bereits beweisen.  | Foto: Tobias Garcia-Navas
Pascal Cheng holte am Wochenende zwei Siege. | Foto: WAT Simmering
Foto: WAT Simmering
Foto: WAT Simmering

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.