Badminton
WAT Simmering ist bereit für die neue Erstliga-Saison

- Katharina Hochmeir und Philipp Drexler sind beide amtierende Staatsmeister im Badminton und werden auch in der kommenden Saison für WAT Simmering aufschlagen.
- Foto: Kempter7
- hochgeladen von Luca Arztmann
Nachdem der Klassenerhalt in der 1. Österreichischen Badminton-Liga geschafft wurde, laufen beim WAT Simmering die Saisonvorbereitungen auf Hochtouren. Während die ukrainische Top-Spielerin Yevheniia Kantemyr den Verein verlässt, wurden bereits vier Neuverpflichtungen vorgenommen.
WIEN/SIMMERING. Der größte Badmintonverein Österreichs, WAT Simmering, schaffte in der letzten Saison über das mittlere Play-off einen souveränen Klassenerhalt. Damit werden die Federbälle auch in der kommenden Saison in der höchsten österreichischen Spielklasse übers Netz geschlagen.
Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren, immerhin soll es diese Saison mehr als nur der Klassenerhalt werden. "Unser Hauptziel in der vergangenen Saison war es, in der höchsten Spielklasse Österreichs konkurrenzfähig zu sein – und das ist uns gelungen", betont Staatsmeisterin Katharina Hochmeir. Für die anstehende Spielzeit setzt sie das Halbfinale als großes Ziel fest – also unter die besten vier Teams Österreichs zu kommen.
Weitere Neuzugänge im August
Um die gesteigerten Saisonziele zu erreichen, verpflichtet der WAT Simmering insgesamt vier neue Spielerinnen und Spieler. Dazu zählt auch der Däne Mads Emil Monke, welcher für eine weitere Spielzeit verpflichtet werden konnte. Monke konnte bereits in der vergangenen Saison insgesamt zehn seiner Spiele für sich entscheiden. Damit liegt er hinter den beiden amtierenden Staatsmeistern Philipp Drexler und Hochmeier, die je zwölf Siege für sich verbuchen konnten.

- Pascal Cheng absolviert derzeit seinen Grundwehrdienst beim Bundesheer.
- Foto: Kempter7
- hochgeladen von Luca Arztmann
Ebenso neu im Team ist der junge Deutsche Kevin Baum, welcher mit seinen 19 Jahren zu einem der aussichtsreichsten Talente im Sport gilt. Den Verein verlassen wird hingegen Yevheniia Kantemyr, die sich in Zukunft auf ihre internationale Karriere im Damendoppel konzentrieren wolle, wie es von WAT Simmering heißt. Derzeit rangiert Kantemyr auf Platz 21. der Weltrangliste.
Saison startet Ende Oktober
Weitere Neuzugänge werden ab Mitte August spruchreif, wie es vom Verein heißt. Für einen weiteren amtierenden Staatsmeister wird es zeitnah noch mehr Trainingsstunden geben. Der 18-jährige Pascal Cheng absolvierte derzeit seinen Grundwehrdienst beim Bundesheer und soll in wenigen Wochen in das Heeressportleistungszentrum einrücken, wo er einen weiteren Anlauf Richtung Profissport machen will.
Die Gegner des WAT Simmering lauten in der 1. Bundesliga übrigens ASV Pressbaum – amtierende Meister –, ASKÖ Traun, Badminton Mödling, BSC Wolfurt und die Sportunion Ohlsdorf. Die ersten beiden Heimspiele der Saison finden am 25. und 26. Oktober statt. Mehr Informationen zum größten Badmintonverein des Landes findet man hier.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.