"Unsere Simmeringer Hauptstraße lebt"

Foto: Manfred Sebek
3Bilder

Ist die Simmeringer Hauptstraße bereits ein "Klein Istanbul"?
WOLFGANG FASCHING: Das hat Simmerings neuer FP-Bezirksvorsteher Stadler behauptet. Das ist aber Unsinn. Weder gibt es die kolportierten 100 türkischen Geschäfte noch gibt es diese Zusammenballung.

Aber es gibt nicht wenige ausländische Unternehmer auf der Geschäftsstraße.
Ja. Wichtig ist aber die Mischung und die stimmt. Unsere Simmeringer Hauptstraße lebt.

Bei der Remise hat ein türkischer Supermarkt eröffnet. Ist das gut so?
Nachdem der Zielpunkt geschlossen wurde, hat ein Etsan eröffnet. Der ist nun der einzige Nahversorger in der Umgebung, der von allen Simmeringern besucht wird.
Für große Konzerne ist der Standort leider nicht attraktiv genug, da das Einzugsgebiet für die Riesen zu klein. Etsan kann das Gebiet gut abdecken, da er für die Anrainer und seine Community ein zielgerechtes Angebot bieten kann.

Wo bleiben die Simmeringer Jung-Unternehmer?
Die sind sehr aktiv, aber in anderen Branchen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die lieber in die IT- und Werbebranche gehen.

Was planen Sie für die Zukunft der SImmeringer Hauptstraße?
Ich werde die Unternehmer besuchen und mit allen reden. Mein Hauptaugenmerk wird darauf liegen, allen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und verbindend tätig zu sein.

Wie genau ist das gemeint?
Verschiedene Branchen miteinander ins Gespräch zu bringen. Wenn ein Installateur etwa einen Elektriker braucht, dann werde ich ihn mit einem Simmeringer Betrieb zusammenführen. So kann ich als Vermittler dienen und sowohl den Unternehmern als auch den Kunden helfen.

Gibt es auch sichtbare Änderungen, die Sie sich für die Simmeringer Hauptstraße wünschen?
Ich träume von einem Geländer zwischen der 71er-Trasse und dem Gehsteig. Das gehört mit Blumentrögen geschmückt – und natürlich mit genügend Querungs-Möglichkeiten versehen. Aber für die Sicherheit der Simmeringer werde ich alles versuchen, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.

Zur Person:

Wolfgang Fasching (49) ist selbstständig und auch als "Fiaker-Baron" bekannt. Er führt seinen Betrieb gemeinsam mit seiner Claudia und hat sechs Kinder zwischen 12 und 25 Jahren. Vor kurzem wurde er zum Chef des sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands Simmering gewählt. Sein Stellvertreter ist René Pfeiffer.

Foto: Manfred Sebek
Foto: Manfred Sebek
Wolfgang Fasching vor dem Zentrum Simmering. | Foto: Manfred Sebek
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.