St. Pölten - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

Sensationelles Österreichdebüt – Big Joe Louis in Mank am 15. 1. 2010

Apotheke Mank & Apotheke Leonhofen & Musikfreunde Mank: 10plus1 TEIL 1 Am 15.01.10 wird BIG JOE LOUIS im Gmoa Keller Beringer in Mank um 20.30 Uhr die Bühne betreten. Diese Veranstaltung wird in Kooperation der Apotheke Mank – Leonhofen und den Musikfreunden Mank organisiert. Der auf Jamaica geborene Sänger und Gitarrist Big Joe Louis lebt seit den siebziger Jahren in Großbritannien; er gilt weltweit als einer der besten Bluesmusiker überhaupt. 1993 und 1994 wurde er zum besten Sänger Englands...

Was lange währt ... | Foto: Cornelia Grobner
3

Sozialarbeiter für Jugendliche

KLOSTERNEUBURG (cog). Gestern, Dienstag, präsentierte das Jugendamt gemeinsam mit Jugendstadtrat Roland Honeder (ÖVP) das Konzept für die mobile Jugendarbeit in Klosterneuburg. Der Startschuss für das Projekt fällt im Februar. In Zusammenarbeit mit Pro Juventute werden unter der Leitung von Florian Brandtner eine Sozialarbeiterin und ein Sozialarbeiter das von Professor Christoph Reinprecht ausgearbeitete Konzept umsetzen. Unterwegs nach fixem Fahrplan Die beiden Sozialarbeiter werden dabei...

Unfallstelle Schutzweg in Königstetten

Für Sicherheit im Straßenverkehr

Mehr Sicherheit: Über 750 Fahrzeuge passieren die Schutzwege in Königstetten zu den Stoßzeiten pro Stunde. Immer wieder kommt es durch rücksichtslose Fahrer zu Unfällen. Zuletzt wurde die Tochter von Gerhard und Gabriele Müller (am Foto rechts stehend) von einem Auto niedergestoßen. Gemeinsam mit Polizei und ÖAMTC wollte man mit dem Verteilen von reflektierenden Armbändern an die Autofahrer in früher Morgenstunde auf die gefährlichen Situationen aufmerksam machen. Auch seitens der Gemeinde...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Hotel Schwarzalm

Erste Gäste im neuen Hotel Schwarz Alm Zwettl – Nach Renovierung wurde Hotel Schwarzalm Zwettl wieder eröffnet

Der neue Hoteldirektor Markus Hann hieß die ersten Gäste bereits zum Jahreswechsel herzlich willkommen. Nach nur 3 Wochen Renovierung wurde die Schwarz Alm am 26.12.2009 wieder eröffnet. ZWETTL (red). Seit 1. Dezember wurde das im Eigentum der Privatbrauerei Zwettl stehende Haus von der Ipp Hotel Gruppe gepachtet und ist neben dem Althof in Retz, dem Hotel Atlantis in Wien und dem Arte Hotel in Krems das vierte Hotel. Der Ex-Waldviertel Tourismusmanager Markus Hann ist nun Hotelier und leitet...

fredi

Gerasdorfer Stadtrat Kiesling (muss) das Handtuch werfen

Knalleffekt in der SPÖ Gerasdorf: Finanzreferent Alfred Kiesling kündigt wenige Wochen vor der Gemeinderatswahl seinen Genossen die Freundschaft auf – und will sogar für eine andere Partei ins Rennen gehen. Grund: Er wurde von seiner eigenen Ortsgruppe nicht mehr aufgestellt. GERASDORF. Kiesling scheidet im Zorn und meint, dass Bürgermeister Alexander Vojta seine Ideen nicht entsprechend aufgegriffen habe: „Der Bürgermeister sollte weniger Zeit mit den Medien und mehr Zeit mit den Bürgern...

L Ehrung Weikendorf KW 02 | Foto: Gschiel

Ehrenring-Verleihung an Bgm. Zimmermann

Eine große Ehre wurde Bgm. Ing. Johann Zimmermann zuteil. Er erhielt den Ehrenring der Marktgemeinde Weikendorf überreicht. WEIKENDORF. Vzbgm. Josef Dirnberger konnte zahlreiche Festgäste im Veranstaltungssaal der Gemeinde begrüßen, darunter Präs. NR Ing. Hermann Schultes, LT-Präs. Herbert Nowohradsky, Bürgermeister der Nachbargemeinden, allen voran Annemarie Burghardt und Christa Eichinger, Oberst Wolfgang Hrubesch, Alt-Bgm. ÖKR Kurt Zimmermann Vertreter der Polizei, der Feuerwehr, von...

Freudenfest für große Jungs

Freudenfest für große Jungs – Nächster Halt Göpfritz/Wild: 20 Jahre Modellbau Bahnhofsanlage

Eisenbahnromantik und strahlende Kinderaugen konnte man im Gemeindeamt erleben. Und nicht minder faszinierte Väter waren dabei, als die Modellbahnfreunde wieder ihre Pforten öffneten. GÖPFRITZ/WILD (ms). Die Eisenbahnfreunde bereiteten ihren Gästen eine tolle Freude: In der ehemaligen Schlosskapelle, nicht weit entfernt von den echten Bahnsteigen, haben sie die kleinen H0-Spuren (Maßstab 1:87) verlegt. Ihre gigantische Nachbildung der Göpfritzer Bahnhofsanlage vor der Elektrifizierung, die seit...

L FF-Auto Tallesbrunn KW 02 | Foto: Gschiel

Neues KLF für Feuerwehr

Über ein neues Feuerwehrauto, ein Kleinlöschfahrzeug, freut sich die Freiwillige Feuerwehr Tallesbrunn. TALLESBRUNN. Kurz vor dem Jahreswechsel wurde das Kleinlöschfahrzeug (Iveco Magirus) ausgeliefert. Im Beisein von Bgm. Ing. Johann Zimmermann, Ortsvorsteher Leopold Schmid und Unterabschnittskdt. HBI Christian Raynoschek präsentierten Kdt. OBI Alexander Kriz und die anderen Feuerwehrmitglieder das neue Fahrzeug. 2008 stellte die FF Tallesbrunn ein Ansuchen für ein neues KLF an die Gemeinde...

Die Nummer eins des Jahres | Foto: Seyer

Die Nummer Eins des Jahres – Willkommen Emma! Das Neujahrsbaby 2010 kommt aus Rudmanns

In diesem Jahr hat sich das Neujahrsbaby ordentlich Zeit gelassen. Mama Doris und Franz Kerschbaum begrüßten ihre kleine Emma am 1. Jänner um 07.04 Uhr im Landesklinikum Zwettl. ZWETTL (ms). Emma heißt die kleine Dame, die am ersten Jännertag im Landesklinikum Zwettl ihren ersten Schrei tat. 52 Zentimeter lang, 3650 Gramm schwer, putzmunter und gesund eroberte sie sofort die Herzen von Assistenzarzt Dr. Ewald Aigner, Dr. Heidi Lernet und Hebamme Martina Möslinger, die dem ersten Kind des Jahres...

L FF Spannberg KW 02 | Foto: privat

Auszeichnung für Johann Müllner

Am 6. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Nach den Tätigkeitsberichten der Verantwortlichen des Feuerwehrkommandos wurde Hauptlöschmeister Johann Müllner in Würdigung seiner besonderen Verdienste und für seine 33-jährige Tätigkeit als Atemschutzsachbearbeiter geehrt. Bgm. Herbert Stipanitz und Feuerwehrkommandant HBI Gerhard Doppler nahmen die Ehrung vor und bedankten sich für seine langjährige und engagierte Tätigkeit im Sinne der Feuerwehr Spannberg. Bgm....

L SPÖ Ollersdorf KW 02 | Foto: privat

Zonschits hat nun SP-Vorsitz

OLLERSDORF. Bei der SPÖ Jahreshauptversammlung in Ollersdorf wurde ein Generationswechsel durchgeführt. Der 24-jährige René Zonschits folgt Günter Brunner als Parteiobmann nach. Brunner lenkte die Geschicke der SPÖ Ollersdorf 20 Jahre erfolgreich. In seiner Rede ließ Brunner die letzten 20 Jahre Revue passieren: „Wir haben uns immer als Team verstanden und auf diese Teamarbeit bin ich stolz.“ Der Stimmenanteil bei Gemeinderatswahlen konnte kontinuierlich ausgebaut werden. In seiner Antrittsrede...

enne kuzdas

SP-Austrittsgerüchte um Johann Enne waren eine Zeitungsente

Der Unternehmer Johann Enne weist Falschmeldungen zurück, wonach er seine politischen Funktionen zurückgelegt haben soll. GAWEINSTAL. Ganz im Gegenteil bleibt er Kandidat auf der Liste der SPÖ für die Gemeinderatswahlen in Gaweins­tal. Lediglich seine Funktion als Bezirksobmann und Landesvize beim sozialdemokratischen Wirtschaftsverband hat Enne zurückgelegt. „Weil ich mit meinen Ideen dort nicht durchgekommen bin und mich nicht ausreichend unterstützt gefühlt habe“, begründet Enne seinen...

Plädoyer für eine weitere Brücke im Tullnerfeld. | Foto: Cornelia Grobner

Bgm. Schmuckenschlager: Plädoyer für eine Brücke im Tullnerfeld

Klosterneuburgs Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (ÖVP) fordert eine zusätzliche Brücke im Tullnerfeld. Wenig Freude haben damit naturgemäß die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden. Und auch die Klosterneuburger Wirtschaftstreibenden sind traditionell Befürworter einer Donaubrücke in der Babenbergerstadt selbst. KLOSTERNEUBURG/TULLNERFELD (cog). Für Aufregung hatte Landesverkehrsplaner Friedrich Zibuschka im Frühjahr gesorgt, als er betonte, eine Donaubrücke in Klosterneuburg sei nicht...

Reinhard Künzl

Reinhard Künzl löst in Drasenhofen Josef Studeny ab

Reinhard Künzl wechselt vom Vize zum Ortschef. Für die Gemeinderatswahl im März wurde er als Spitzenkandidat der ÖVP Drasenhofen nominiert. DRASENHOFEN (UP). Damit löst er Josef Studeny ab, der seit 2005 im Amt ist und dieses in einer schwierigen Situation übernommen hatte. Denn wegen interner Streiterein drohte die ÖVP damals zu zerbrechen, Studeny konnte die Parteistreitigkeiten beenden. Reinhard Künzl war von 1990 bis 2000 im Gemeinderat und ist seit 2005 Vizebürgermeister in Drasenhofen....

fass sbahn
2

VP-Absolute in Laa wackelt

Schon lange hat es in der Laaer ÖVP gebrodelt, nun bricht ein wahrer Politvulkan aus, der Bürgermeister Manfred Fass und seine designierte Nachfolgerin Brigitte Ribisch verschlingen soll, geht es nach dem Willen namhafter VP-Rebellen. LAA. Denn der ehemalige Vizebürgermeister und Rechtsanwalt Thomas Stenitzer (sein Vater war bereits Bürgermeister in Laa) und die Direktorin des BORG Mistelbach, Isabella Zins, wollen mit einer eigenen Liste in den Gemeinderatswahlkampf gehen. Mit dem Ziel, an der...

Aufstieg in den A-Bezirk

Das Team 1 der Oberndorfer Dürrhäusl-Stockschützen erreichte bei der Bezirksmeisterschaft Scheibbs auf Eis in der Eishalle Amstetten mit 8 Siegen, den Aufstieg in den A-Bezirk. Die erfolgreichen Schützen: Zeller Christian, Eder Reinhard, Heinreichsberger Georg und Heindl Gerhard. Die Mannschaft Dürrhäusl 2 mit Hans Bruckner, Schnabl Herbert, Pöchhacker Alfred und Steiner Karl, verpassten den Aufstieg ganz knapp.

Wieder ein voller Erfolg

WIENER NEUSTADT (pgs).Bereits zum zweiten Mal veranstalteten die Volleyballer des VC Dixi Wr. Neustadt – Felixdorf ein Neujahrsturnier für Hobbymannschaften. Insgesamt nahmen 18 Teams daran teil, was zeigt, dass sich der Volleyballsport auch unter den Amateuren großer Beliebtheit erfreut. Spielfreude Die Spiele in der Sporthauptschule Wr. Neustadt waren alle eng umkämpft, am Ende setzten sich im A- und B- Bewerb die würdigen Sieger durch. Den A- Bewerb holte sich das Team „SGFZE“ vor...

Amokfahrt mit 2 ‰

THERESIENFELD/WR. NEUSTADT. Mit 2 Promille Alkohol im Blut verursachte ein 36-Jähriger in Theresienfeld einen Unfall. Er raste trotzdem ohne rechten Vorderreifen weiter. Erst in Wr. Neustadt konnte ihn die Polizei stoppen.

2 Schwerverletzte

LICHTENWÖRTH. Ohne Führerschein waren ein 21-jähriger Burgenländer und sein 22-jähriger Freund, der ihm die abmontierten Kennzeichen seiner Mutter zur Verfügung stellte, mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen PKW auf der B53 unterwegs. In einer Linkskurve kam der PKW aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das total beschädigte Fahrzeug kam seitlich zu liegen. Mit schweren Verletzungen wurden die beiden Burgenländer ins Landesklinikum Wiener...

pk rädler rennhofer

ÖVP krempelt die Ärmel auf

Mit dem Vorbild Erwin Pröll und einem starken Partner - dem Land Niederösterreich - im Rücken zieht die ÖVP äußerst zuversichtlich in den Gemeinderatswahlkampf. Kein Wunder, denn die ÖVP sieht die Entwicklung des Bezirks in der auslaufenden Gemeindewahlenperiode als durchwegs positiv. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Die Gemeinderatswahlen am 14. März rücken immer näher - Zeit für die ÖVP Bilanz über die vergangenen fünf Jahre zu ziehen und die neuen Ziele zu präsentieren. „Egal um welches Projekt es...

Stadttour 2010

WIENER NEUSTADT. Auch 2010 hat Bürgermeister Bernhard Müller wieder das Ohr näher beim Bürger. Die aktuellen Termine: Freitag, 22.1.2010 um 17.00 Uhr im Seniorenklub Schmuckerau, Obstgasse 88, am Freitag, 5.2.2010 um 17.00 Uhr im Seniorenklub Fischelkolonie, A.Afritsch-Gasse 1 sowie am Freitag, 19. Februar 2010 um 17 Uhr im Seniorenklub Badener Siedlung, Felixdorfer Gasse 17.

S-Skorsch

Handball-News: Krems im ÖHB-Cup Viertelfinale

KREMS (msk). Ohne die Teamaspiranten Wolfgang Filzwieser und Kristof Vizvary ist der UHK Krems vergangenen Freitag in das Viertelfinale des ÖHB-Cups eingezogen. Der HLA-Tabellenzweite warf in der dritten Runde auswärts den Bundesligisten UHC Hollabrunn aus dem Bewerb. Hollabrunn erwischte den besseren Start, führte nach einer Viertelstunde 8:4. Doch mit Fortdauer der Partie kamen die Kremser immer besser in Schwung und setzten sich schlussendlich deutlich mit 30:22 (13:12) durch. „Am Ende hat...

Mistelbacher Halbmarathon

Am Sonntag, den 14. März 2010 sind Gemeinderatswahlen. Der 14. März ist jedoch auch jener Tag, an dem der erste Mistelbacher Halbmarathon stattfindet. MISTELBACH. Start und Ziel sind beim Sportzentrum in Mis­telbach. Beginn ist ab 10 Uhr, das Startgeld beträgt sieben Euro. Der Halbmarathon startet von der Zayabrücke auf Höhe des Sportzentrums. Von dort führt das erste Streckenstück östlich entlang des Radwegs Eurovelo 9 Richtung Wilfersdorf und über die Zuckerstraße bis zur Zuckermühle. Beim...

Zum Schwarzen Wirt: MENÜPLAN 11. - 15. Jänner

Montag Suppe Pfefferrahmschnitzel mit Teigwaren Dienstag Suppe Reisfleisch mit grünem Salat Mittwoch Suppe Gebratener Leberkäse mit gerösteten Erdäpfeln und Spiegelei Donnerstag Ruhetag Freitag Suppe Spaghetti Bolognese mit grünem Salat Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Guten Appetit! Gerne faxen wir Ihnen wöchentlich unseren Mittagsmenü-Plan. Einfach anmelden unter 02752 / 522 57 oder per Mail (bitte Fax-Nummer nicht vergessen!) an addo@schwarzerwirt.at

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.