Liebenswertes Mölbling-Meiselding
Ländlich aber doch zentral

Mölblings Bürgermeister Bernd Krassnig. | Foto: Gemeinde Mölbling
2Bilder
  • Mölblings Bürgermeister Bernd Krassnig.
  • Foto: Gemeinde Mölbling
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Die Gemeinde Mölbling liegt zentral zwischen den Städten Althofen und St. Veit, direkt an der Schnellstraße, und ist somit auf kurzen und schnellen Wegen gut erreichbar.

MÖLBLING. Vor allem was das Arbeiten betrifft, sind kurze Wege wichtig. "Wir sind eine ländliche Gemeinde", erklärt Bürgermeister Bernd Krassnig, "viele Menschen siedeln sich bei uns an, die in den großen Industriebetrieben in der Umgebung beschäftigt sind." Aber auch in Mölbling tut sich einiges bei den Arbeitsplätzen. Viele Kleinunternehmer, vornehmlich Gewerbebetriebe bieten den Vorteil von Arbeits- und Wohnplatz in derselben Gemeinde.

Günstige Gewerbegründe

"Es sind noch Gewerbebetreibe in Mail und in Mölbling zu günstigen Preisen frei", ist der Bürgermeister erfreut, "somit können sich noch einige Betriebe bei uns ansiedeln und für Arbeitsplätze sorgen." Mölbling ist landwirtschaftlich geprägt und somit ist die Gemeinde auch Heimat zahlreicher Landwirte und Gasthäuser. Für alle, die sich über Energie-Themen informieren möchten, lädt die Gemeinde zum Energie-Sprechtag am 15. Mai.


Reges Vereinsleben


Stolz ist Bernd Krassnig auf ein reges Vereinsleben in der Gemeinde. Er selbst ist beim MGV Geselligkeit Meiselding und beim Kameradschaftsbund aktiv. Landjugend, Trachtengruppe, Perchtengruppe und einige Sportvereine halten das gesellschaftliche Leben aufrecht. "Ein Dank an unsere Vereine, die Traditionen hoch und die Gemeinschaft zusammenhalten", ist der Gemeindechef vol des Lobes für die lokalen Vereine.

Kinderbetreuung

Neben einem nahen Arbeitsplatz ist für Familien heutzutage das Angebot der Kinderbetreuung besonders wichtig. Und das wird in Mölbling groß geschrieben. Der Pfarrkindergarten wird von der Gemeinde gemeinsam mit der Caritas betrieben. In der Volksschule Meiselding legt man neben dem Unterricht auch viel Wert auf das Thema Klima, höfliche Umgangsformen sowie Spiel und Spaß im Freien. Die Nachmittagsbetreuung funktioniert für Klein- und Schulkinder ausgezeichnet.

Digital informiert

Am digitalen Zeitalter kommt auch eine ländliche Gemeinde wie Mölbling nicht vorbei. Deshalb können die Bürger seit letztem Jahr kostenlos auf die Gemeinde-App zugreifen. Somit sind alle Neuigkeiten oder auch Eilmeldungen wie Notfälle oder Ausnahmesituationen sofort auf dem Smartphone abrufbar. Straßensperren und Hochwasserwarnungen gehören das genauso dazu wie Zugrif auf Verordnungen, Kundemachungen und Formulare. Erinnerungen für Müllabfuhrtermine und Gemeinderatsitzungen können eingestellt werden.

Infos zur Landjugend Meiselding

Mölblings Bürgermeister Bernd Krassnig. | Foto: Gemeinde Mölbling
Blick auf das idyllische Meiselding | Foto: Gemeinde Mölbling
Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.