Buchvorstellung am 16. Mai
Neuauflage des "Carl Auer von Welsbach"-Buches wieder verfügbar

Museumsleiter Roland Adunka präsentiert die Neuauflage seines Buches. | Foto: Stadtgemeinde Althofen
  • Museumsleiter Roland Adunka präsentiert die Neuauflage seines Buches.
  • Foto: Stadtgemeinde Althofen
  • hochgeladen von Katja Pagitz

´Das vergriffene Buch „Carl Auer von Welsbach. Entdecker-Erfinder-Firmengründer“ von Roland Adunka ist wieder in einer Neuauflage erhältlich. Adunka, Museumsleiter des Auer-von-Welsbach-Museums, lädt am 16. Mai zur Buchvorstellung.

ALTHOFEN. Milliardenfach gehen weltweit täglich künstliche Lichter ein und aus, unzählige Male bedient man ein Feuerzeug – möglich machen dies die revolutionären Erfindungen des Universalgenies Carl Auer von Welsbach. So entdeckte Auer von Welsbach vier Seltenerd Elemente, darunter Neodym, das heute in der Elektromobilität oder bei Windkraftanlagen unverzichtbar ist. Dem weltbedeutendsten österreichischen Wissenschaftler ist in Althofen ein Museum gewidmet, das unter anderem mit der Sammlung seltener Feuerzeuge, frühester Metallfaden-Glühlampen und Gasglühlicht-Beleuchtungskörper beeindruckt. „Seit dem Jahr 1998 widmet sich das Museum dem umfangreichen Schaffen von Dr. Carl Auer von Welsbach, der als Erfinder, Entdecker, Gönner und grandioser Wissenschaftler in die Geschichte eingegangen ist. Kaum einer weiß, dass seine Erfindungen uns bis heute den Alltag erleichtern“, sagt Bürgermeister Walter Zemrosser.

Neuauflage Auer-Buch

Die Neuauflage des Buches „Carl Auer von Welsbach. Entdecker-Erfinder-Firmengründer“ von Museumsleiter Prof. Roland Adunka ist nun wieder erhältlich: Im Verlag des Kärntner Landesarchivs ist das schon länger vergriffene Buch in der dritten geänderten und erweiterten Auflage erschienen. Es beschreibt auf 128 Seiten und illustriert mit 104 Bildern das Lebenswerk des weltbedeutendsten Universalgenies, welches in der Technik des künstlichen Lichtes die bisher größten Erfindungen, sowie auch mit seinen Zündstein- und Feuerzeug-Erfindungen damit einen weiteren Meilenstein setzte. „Seine Entdeckungen von vier neuen Seltenerdelementen, die derzeit wegen ihrer einzigartigen Eigenschaften durch keine anderen Elemente ersetzt werden, können und werden in der Praxis von fast jedem Menschen der zivilisierten Welt genutzt, und waren richtungsweisend für viele heutige Anwendungen in der Hochtechnologie“, weiß Roland Adunka.

Präsentation des Buches:
Am Donnerstag, dem 16. Mai, lädt Roland Adunka zur Vorstellung seines Buches ein. In seinen Ausführungen beleuchtet der Museumsleiter das Lebenswerk des Universalgenies Carl Auer von Welsbach, dessen Erfindungen das moderne Leben revolutionierten. Die Präsentation findet um 19 Uhr im Hemmalandsaal der Musikschule Althofen statt. Der Eintritt ist frei. Das Buch ist im Auer-von-Welsbach-Museum und im Kärntner Landesarchiv sowie im Althofener Buchgeschäft Schöffmann zum Preis von 15 Euro erhältlich. ISBN-Nummer: 078-3-9505309-0-2

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.