Ein gemeinsames Projekt von KLAR! Görtschitztal
Waldpädagogiktage im Zeichen des Naturerlebens

4Bilder

Im Rahmen unserer Aktivitäten zur Bewusstseinsbildung und Klimawandelanpassung durften wir als KLAR! Görtschitztal gemeinsam mit der Volksschule Eberstein und der Volksschule Hüttenberg zwei ganz besondere Waldpädagogiktage umsetzen. Unter der fachkundigen Begleitung von Waldexperten Walter Regenfelder erlebten die Kinder die Vielfalt und den Wert unseres heimischen Waldes auf eindrucksvolle Weise.
Der Wald wurde für die Schülerinnen und Schüler zum lebendigen Klassenzimmer: Mit offenen Augen, neugierigen Fragen und spielerischem Entdeckergeist gingen sie auf Spurensuche, erfuhren Spannendes über Bäume, Tiere und ökologische Zusammenhänge – und konnten die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen.
Gerade in Zeiten des Klimawandels ist es uns ein großes Anliegen, schon die Jüngsten für den Schutz und die Bedeutung unserer natürlichen Lebensräume zu sensibilisieren. Die Waldpädagogiktage boten dafür den idealen Rahmen – lehrreich, erlebnisorientiert und voller Freude.
Wir bedanken uns herzlich bei Walter Regenfelder für seine engagierte und kindgerechte Vermittlung der Inhalte sowie bei den Direktorinnen und Lehrkräften beider Schulen für die hervorragende Zusammenarbeit.
Solche gemeinsamen Initiativen zeigen, wie wichtig regionale Bildungsarbeit im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandelanpassung ist – und wie viel Begeisterung in unseren Kindern geweckt werden kann, wenn sie die Natur hautnah erleben dürfen. 🌱🌲
#KLARGörtschitztal #Waldpädagogik #KlimawandelAnpassung #NaturErleben #VolksschuleEberstein #VolksschuleHüttenberg #Umweltbildung

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.