Medaille für Helden
Ebreichsdorfs Lebensretter wurden gebührend geehrt

- v.l.n.r.: BR Alexander Wolf, Markus Eckl, Kevin Klemm, Johann Kleindienst, Sascha Novak, Ewald Pummer, HBI Karl Wagner, Michael Ditzer, Bgm. Wolfgang Kocevar, Vzbgm. Christian Pusch
- Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Ebreichsdorf würdigt seine Helden: Die Helfer bei einem Wohnungsbrand Mitte April erhielten für ihre besonders herausragende Zivilcourage die goldene Medaille.
EBREICHSDORF. Am 16.04.2022 kam es zu einem Wohnhausbrand in der Johann Steyskal-Gasse. Sieben Feuerwehrkameraden und zwei zivile Retter zeigten bei diesem Ereignis besondere Zivilcourage. Um seinen Dank und seine Anerkennung auszudrücken stimmte der Stadtrat einstimmig für die Ehrung dieser Bürger.
Goldene Medaille für Lebensretter
Michael Ditzer, Markus Eckl, Johann Kleindienst, Kevin Klem, Sascha Novak, Ewald Pummer und Karl Wagner bildeten gemeinsam das 1. Löschfahrzeug der FF Ebreichsdorf.
Das Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Ebreichsdorf stellte einen würdigen Rahmen für die Ehrung dieser Lebensretter dar. Nachdem bereits am Freitag durchgeführten „Bieranstich“ mit anschließendem 2-tägigem Festbetrieb wurde nach der Feldmesse am Sonntag die Gelegenheit von Bürgermeister Wolfgang Kocevar genutzt, um den Feuerwehrmännern die goldene Medaille zu überreichen. Anschließend verkürzte der Musikverein Ebreichsdorf beim Frühschoppen die Wartezeit zum traditionellen „Schnitzelessen“.
Bürgermeister Wolfgang Kocevar sprach den Lebensrettern seine größte Hochachtung aus und hob nochmal die außergewöhnliche Leistung hervor.
„Ich freue mich über die hervorragende Zusammenarbeit mit allen Feuerwehren der Stadtgemeinde Ebreichsdorf und danke den Kommandanten für ihren großen persönlichen Einsatz und das kameradschaftliche Engagement“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.