ÖAMTC Perg

Beiträge zum Thema ÖAMTC Perg

Foto: OÖAMTC

ÖAMTC und Polizei sorgen für mehr Sicherheit auf Perger Straßen

BEZIRK PERG, MAUTHAUSEN. Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion positionierten sich kürzlich in den frühen Morgenstunden ÖAMTC-Pannenhelfer und Polizei-BeamtInnen an der vielbefahrenen B3. Die Mission: defekte Fahrzeuglampen wieder zum Leuchten bringen. Nicht strafen, sondern hinweisen und helfen – so lautete das Motto der gemeinsamen Aktion „Mach dich sichtbar!“ von ÖAMTC und Polizei. Kurz vor 7 Uhr in der Früh postierten sie sich kürzlich an der B3. Es dauerte nur wenige Minuten, als sie bereits...

  • Perg
  • Michael Köck
Starthilfe-Einsatz des ÖAMTC: Auch 2016 waren leere Batterien Pannenursache Nummer eins. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC Perg stand 2016 im Dauereinsatz

Perger Stützpunkt-Team leistete im Vorjahr 3695 Pannenhilfen und Abschleppungen. Leere Batterie war Pannenursache Nummer 1, dahinter folgten Probleme mit Motor und Motor-Management. PERG. Auf ein einsatzreiches Jahr 2016 können die Gelben Engel des ÖAMTC Perg zurückblicken: 2883 Pannenhilfen und 812 Abschleppungen summierten sich zu insgesamt 3695 Einsätzen auf der Straße. Direkt am Stützpunkt wurden weitere 4297 kleinere und größere Pannen behoben. Dazu kamen Tausende technische...

  • Perg
  • Michael Köck
Betreuer und Kinder mit Christina Pilsl (Bezirkshauptmannschaft und Bezirksschulrat Perg), 
ChefInsp Josef Hiesböck, Jugendrotkreuz Perg Erwin Bindreiter, Rotes Kreuz Perg Bezirksstellenleiter Leo Pochlatko. | Foto: Öamtc
6

Naarner und Waldhausner sind Meister auf zwei Rädern

NAARN, WALDHAUSEN (ulo). Als wahre Meister auf dem Fahrrad zeichneten sich die Schülerinnen der Hauptschule Naarn und Schüler der Neuen Mittelschule Waldhausen aus. Die jungen „Pedalritter“ bewiesen neben theoretischem Wissen vor allem besonderes Geschick mit dem Fahrrad. Auf einem speziellen Parcours des ÖAMTC-Fahrradübungsprogrammes „Wer ist Meister auf zwei Rädern?“ stellten sie ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Der Sicherheitsbewerb fand am 27. Mai statt. Auf dem Stockerl standen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.