ÖSKB

Beiträge zum Thema ÖSKB

Die strahlenden platzierten Damen der ÖM Ü50 Damen. Die Siegerin Petra Haberl (mittig), die zweitplatzierte Silvia Voglmaier (links) und die drittplatzierte Elisabeth Wüschner (rechts). | Foto: ÖSKB

Österreichische Meisterschaften
Salzburgerin Silvia Voglmaier erkegelt sich zweiten Platz

Bei den Österreichischen Meisterschaften in Wr. Neustadt konnte sich Silvia Voglmaier vom KC Salzburg in ihrer Kategorie einen ausgezeichneten zweiten Platz erspielen. Mit 549 Kegeln musste sie sich bei den Ü50 Damen lediglich Petra Haberl vom BBSV Wien mit 566 geschlagen geben. Hinter ihr landete die Vorarlbergerin Elisabeth Wüschner mit 536. Die beiden anderen Starterinnen aus Salzburg erreichten mit Regina Embacher (518) und Elfriede Seidl (500) jeweils den zehnten und siebzehnten Rang. Bei...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Die strahlenden Siegerinnen vom USC Team 81-Eugendorf mit SSKV Präsident Erwin Eder (ganz links), Schiedsrichter René Maletzky (links) und Landessportwart Reinhold Merlingen (rechts) | Foto: SSKV
3

Sportkegeln
USC Team 81-Eugendorf Damen gewinnen Salzburger Landescup

Am gestrigen Samstag, den 27. April wurde auf den Kegelbahnen in Bischofshofen das Finale des Salzburger Landescups der Damen ausgetragen. Dabei treten die vier Finalisten in einem einzigen Spiel mit Punktewertung gegeneinander an. D.h. jede Spielerin spielt zugleich gegen drei andere Spielerinnen der anderen Mannschaften. In einem Punktesystem werden dann Satzpunkte vergeben. Wer am Ende eines jeden Durchgangs am meisten Satzpunkte gesammelt hat, gewinnt dann auch das direkte Duell gegen die...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Der KC Rif freut sich über den Erhalt des Wanderpokals | Foto: SSKV
4

Sportkegeln
KC Rif siegt im Finale des Salzburger Landescups

Am vergangenen Samstag, den 20. April wurde auf den Kegelbahnen in Hallwang das Finale des Salzburger Landescups ausgetragen. Dabei spielten die vier Finalisten KSK Hallein, 1. KC Saalfelden, KC Rif und SV Schwarzach in einem etwa siebenstündigen Spiel gegeneinander. Im Wettkampf ist je Mannschaft immer ein Spieler auf der Bahn und man spielt im direkten Duell gegen die Kontrahenten der anderen Mannschaften. Hat man in einem Satz am meisten Kegel zu Fall gebracht, erhält man vier Satzpunkte,...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Landesmeisterin Ramona Lienbacher mit der zweitplatzierteb Regina Embacher (rechts) und der drittplatzierten Doris Poschacher (links) mit Schiedsrichter Gerhard Doppler und Landessportwart Reinhold Merlingen | Foto: SSKV
2

Sportkegeln
Neue Einzel Landesmeisterin und Landesmeister in Salzburg

Am gestrigen Samstag, den 21. April ging auf den ASV Bahnen in Salzburg Itzling das Finale der Einzel Landesmeisterschaft der allgemeinen Klasse über die Bühne. Dabei trafen zwölf Damen und achtzehn Herren aufeinander, die sich bei den Qualifikationsspielen an den beiden vorangegangenen Sonntagen in Schwarzach qualifiziert haben. Bei den Damen konnte sich Ramona Lienbacher vom KSK Hallein mit 593 Kegeln durchsetzen. Hinter ihr platzierten sich gleich drei Keglerinnen vom 1. KC Saalfelden....

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Foto: SSKV

Sportkegeln
Meisterschaftsende - Alle Ergebnisse stehen fest

Am vergangenen Wochenende gingen die letzten Meisterschaftsspiele in der 1. Landesliga und der Bundesliga West über die Bühne. Die zweite Landesliga hingegen war bereits in der vorangegangenen Woche zu Ende gegangen. Dabei konnte der 1. KC Saalfelden die Bundesligasaison mit einem 6:2 Erfolg bei SG SKC-EHG Dornbirn/ATSV Hard abschließen. Der KSK Hallein hingegen musste sich zuhause dem am Ende als Vizemeister veststehenden Keglern von Grün-Weiß Micheldorf 3:5 geschlagen geben. Damit beenden die...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Die  Damen vom SV Schwarzach holten sich den Landesmeistertitel in der 2. Landesliga 4er | Foto: SV Schwarzach

Sportkegeln
Eugendorf verabschiedet sich aus Superliga - SV Schwarzach Damen sind Meister

Superliga Nach der 2:6 Heimniederlage des USC Team 81-Eugendorf gegen KV Schwaz heißt es für die Salzburger wieder zurück in die 1. Bundesliga West. Bis zum letzten Spieltag hielt man sich auf dem vorletzten Tabellenplatz und wahrte so die Chance, auch den sicheren achten Tabellenplatz noch zu erreichen. Am Ende reichten die zwei Siege in der Hinrunde aber nicht aus und Eugendorf beendet die Superligasaison auf dem letzten Tabellenplatz. Was man mitnimmt ist sehr viel Erfahrung und die junge...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
USC Team 81-Eugendorf spielt beim 0:8 gegen Tabellenführer Orth/Donau neuen Mannschaftsrekord | Foto: USC Team 81-Eugendorf

Sportkegeln
Eugendorf mit neuem Mannschaftsrekord - KC Rif gewinnt in Unken

Superliga Trotz einer klaren 0:8 Niederlage bei KSK Union Orth/Donau konnten die Eugendorfer etwas positives verbuchen - einen neuen Mannschaftsrekord. Und das obwohl man am ende mit über 400 Kegel Rückstand verlor. Mit 3539 Kegeln und 589 Schnitt musste man sich nicht verstecken. Allen voran Michael Eisl, der mit 627 die Mannschaftsbestleitung verbuchte. Aber auch Andreas Eisl und Gerhard Pickl konnten im Mitteldurchgang mit 613 ansehnliche Ergebnisse liefern. Dass dieses Ergebnis gegen den...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.