13.6.2011

Beiträge zum Thema 13.6.2011

Manfred und Andreas von den Edlseern beim Autogrammschreiben.
4

Kirtag lockte 250.000 Besucher

(us). Wien ist anders. So sollte ein Kirtag traditionellerweise am Tag der Kirchweihe rund um die Kirche stattfinden. Doch die Bundeshauptstadt feierte ihren Kirtag lieber am Rathausplatz – und das im Juni, obwohl das Weihefest des Stephansdoms traditionell am 23. April begangen wird. Ganz ohne Einbeziehung des Stephansplatzes lief das Kirtagsspektakel dann aber auch nicht über die Bühne: Dompfarrer Toni Faber weihte persönlich den „Kirtagsbaum“ vor dem Stephansdom ein. Später ging es dann...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Wirt aus Leidenschaft: Helmut (zwe) Rainer
11

Im Zwe wird gejammed

Gab es vor dem Sommer 2008 nur einmal im Monat Live-Auftritte, kann sich „Mr. Zwe“ Helmut Rainer seit damals vor spielfreudigen Jazzgrößen kaum noch retten. Und zwar an 250 Tagen im Jahr. Den Impuls dazu gab Rainers neuer Nachbar Roman Schwaller, Saxophonspieler und Abteilungsvorstand Jazz am Konservatorium Wien Privatuniversität. Seither gibt sich das Who is Who der internationalen Jazzszene hier die Klinke in die Hand. Jüngst hat sogar Rainers eigene ZWE „All Star“ Bigband - 17 Mann und eine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.