23.9.2023

Beiträge zum Thema 23.9.2023

In „Die Rote Brille“ bei Akos Banlaky schaut auf viele Saiten am 28.9.2023.  | Foto: © Fotos: privat, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG

In Wien, 28.9.2023
VielSaitig – Konzert mit Gitarre, Cello, Klavier

Komponist ungarischer Herkunft, AKOS BANLAKY, geb. 1966, ist einer der wenigen Kuratoren eines Die rote Brille-Kammerkonzerts – jener Reihe, die lebende Komponisten und Interpreten an einem Ort zusammenbringt –, der stets neue Namen von Komponisten präsentiert. Sein Werk unter jenen aufgeführt, erscheint so ebenfalls immer wieder neu und originell, obwohl seine schwungvollen Stücke eigentlich kein Umfeld brauchen, um zu überzeugen und den Zuhörer abholen zu können. Den Interpreten hingegen ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Schafft den Spagat zwischen Klassik und Jazz bravourös und an einem Abend: Saxophonist Sándor Rigo: im Duo und Quartett  | Foto: © Fotos: privat; Plakat: OESTIG

Klassik-Duo & Jazz-Quartett in Wien 23.9.2023
Saxophonist SÁNDOR RIGÓ

Normalerweise tritt er in seinen zwei Bands getrennt voneinander auf. Das macht er auch an diesem Abend, er spielt in beiden hintereinander, aber eben an einem Ort: im Roten Salon der OESTIG LSG. Dies bringt die Herausforderung mit sich, ein Publikum zu finden, das sich – so wie er – für Klassik begeistert und auch für Jazz. So wird der 1965 geborene, ungarische Saxophonist SÁNDOR RIGÓ mit seiner Vielfalt an klanglichen Schattierungen und einem außerordentlich breiten dynamischen Spektrum zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.