ABC Abwehrschule Korneuburg

Beiträge zum Thema ABC Abwehrschule Korneuburg

38

Strammstehen am Hauptplatz
Traditionstag des ABC-Abwehrzentrums in Korneuburg

Der Katastropheneinsatz in Tschernobyl war der erste Einsatz der Spezialisten der ABC-Abwehr. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Das war damals ein Meilenstein für uns. Wir haben erkannt, was wir können", erzählt Jürgen Schlechter, Kommandant des ABC-Abwehrzentrums und Oberst des Generalstabsdienstes. Heute, rund 30 Jahre später, zählen die Korneuburger Soldaten in Sachen Verfahren zu den besten – weltweit. Allein bei der Ausrüstung, sprich der notwendigen finanziellen Ausstattung der ABC gäbe es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
44

Faymann empfing Soldaten aus Bosnien

80 Soldatinnen und Soldaten wurden von Bundes- und Verteidigungsminister ausgezeichnet. KORNEUBURG (as). Vergangenen Dienstag kehrten 78 Soldaten und zwei Soldatinnen aus dem Hochwassergebiet Orasje in Nord-Bosnien zurück nach Österreich. Die Katastrophenhilfseinheit des Bundesheeres AFDRU (Austrian Forces Disaster Relief Unit) hat in den letzten beiden Monaten Trinkwasser für die bosnische Bevölkerung aufbereitet, öffentliche Gebäude dekontaminiert und Brücken gebaut. Bundeskanzler Werner...

  • Korneuburg
  • Andreas Schlüsselberger
Umwelt-GR Jürgen Punzet (3.v.re.) freute sich über die Hilfe zahlreicher Freiwilliger bei der Leobendorfer Ortsbildpflege.
2

Kuriose Funde & viel Müll

Rund 2.000 kg Müll wurden in der Großgemeinde Leobendorf gesammelt. Wenn sich 120 Freiwillige an die Arbeit machen, um Leobendorf samt Katastralgemeinden von achtlos weggeworfenen Müll zu befreien, dann kommt einiges zusammen. „Wir haben in Summe sicher an die 2.000 kg Müll gesammelt“, erzählt Umwelt-GR Jürgen Punzet. Tatkräftige Unterstützung bekamen die Leobendorfer heuer zum ersten Mal vom Bundesheer. 30 Grundwehrdiener der Kompanie 1, Einsatzunterstützung und Dienstbetrieb, der ABC...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.