Abfallentsorgung

Beiträge zum Thema Abfallentsorgung

So hat der Corona-Virus keine Chance: Der Restmüll wird in Oberösterreich verbrannt. | Foto: line-of-sight/Fotolia

Covid19-Müll
Abfallentsorgung in Corona-Haushalten

Abfälle, die eventuell mit dem Corona-Virus kontaminiert sind, sollten unter Beachtung bestimmter Vorsichtsmaßnahmen im Restmüll entsorgt werden. Solche Abfälle dürfen nicht in die Papiertonne, den Biomüll oder gelben Sack. Lediglich Glasabfälle dürfen getrennt entsorgt werden. OÖ. Um das Personal in der Abfallentsorgung und die anderen Nutzer der Restmülltonne zu schützen, wird vom Land OÖ empfohlen, Abfälle von infizierten Personen oder Personen mit Verdacht (Papiertaschentücher,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Während andere zuhause bleiben (müssen), sorgen die Stadtmitarbeiter für ein sauberes Wels. | Foto: Stadt Wels

Stadtmitarbeiter räumen auf
Wels bleibt sauber

Zahlreiche Mitarbeiter der Stadt Wels sind im Dienst, um auch in der Coronavirus-Krise das Funktionieren der Kommune sicherzustellen. Ein Beispiel dafür sind die Mitarbeiter der Kommunalen Dienste und der Straßenmeisterei. WELS. Fünf Kraftfahrer und 20 Arbeiter stellen mit fünf Kraftfahrzeugen die Entsorgung der Abfallarten Restabfall, Bioabfall und Metallabfall sicher. In Kooperation mit privaten Unternehmen werden die Gelben Säcke und Tonnen (Kunststoff), die Roten Tonnen (Papier) und der...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.