Achatiuskapelle

Beiträge zum Thema Achatiuskapelle

Die Achatiuskapelle südlich der Pfarrkirche ist ein kleiner, gotischer Bau des 15. Jahrhunderts mit einem Gratgewöbe und einem eingezogenen Chor mit Fünfachtelschluss. An der Nordseite der Kapelle ist ein großes, barockes Kruzifix angebracht. Die Kapelle dient heute als Aufbahrungshalle.
6 4 23

Guttaring

Das Gemeindegebiet liegt in einer nach Süden hin offenen, kesselartigen Landschaft (Guttaringer Becken) zwischen Krappfeld und Görtschitztal und wird vom Silberbach durchflossen. Das heutige Gemeindegebiet kam im 10. Jahrhundert in den Besitz des Erzbistums Salzburg, das hier die Mutterpfarre für das ganze obere Görtschitztal einrichtete und Guttaring zum Sitz eines erzbischöflichen Amtes machte. Im August 1201 wurde unter dem Salzburger Erzbischof Eberhard II. und unter der Anwesenheit des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.