Affen

Beiträge zum Thema Affen

schau nur, ich schau auch!!
8

Bärenstummelaffe

Wo: Schönbrunner Tiergaren, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
4 16 4

Komm in meine Arme, ich will dich küssen;-)))

Weißhandgibbon Diese kleinen Menschenaffen sind hoch spezialisierte Hangler und Schwingkletterer, die bis zu 12 m weit durch die Baumkronen „fliegen" können. Geschickt bewegen sie sich aber auch auf zwei Beinen aufrecht gehend und laufend fort. Gibbons bewohnen den immergrünen tropischen Regenwald Südost-Asiens. Sie leben monogam (in Einehe) und sind sehr territorial. Ihr Revier markieren sie akustisch durch ihren typischen „Morgengesang". Die Paare singen dabei lautstark im Duett - dieser...

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
13 20 4

Wer holt mich hier raus, mir is fad

Die Bärenstummelaffen sind tagaktive Waldbewohner. Sie haben einen speziell ausgebildeten Daumen, der eine Anpassung an ihre baumbewohnende Lebensweise darstellt. Bei weiten Sprüngen im Geäst dient ihr langer Schwanz als Steuerelement. Ihre Hauptnahrung sind schwer verdauliche Blätter, die durch einen mehrkammerigen Magen gut verdaut werden können. Besonders auffällig ist der morgendliche „Gesang" der Männchen - ein lautes Brüllen, das vor allem auch bei Revierverteidigung eingesetzt wird....

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Kattas gelten unter den Lemuren als eine der geselligsten, tagaktiven Arten. Sie sind "Sonnenanbeter" die ersten Morgenstunden widmen sie breitbeinig sitzend, mit weit ausgestreckten Armen einem ausgiebigen Sonnenbad. Der buschige, schwarz-weiß geringelte Schwanz wird nicht nur als optisches Signal, sondern auch zur Duftmarkierung eingesetzt. Dafür wird er an der Innenseite der Unterarme vorbeigezogen, um ihn so mit dem Sekret der dort befindlichen Drüsen zu versehen.
22

Katta

Wo: Tiregarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
4 80

Einen Tag im Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn ist ein ideales Ausflugsziel für die Ferien mit ihrer Familie. Sie werden begeistert sein von der Vielfalt der Tiere die sie hier sehen können. Öffnungszeiten Tiergarten: Jänner 9:00–16:30 Februar 9:00–17:00 März 9:00–17:30 April 9:00–18:30 Mai 9:00–18:30 Juni 9:00–18:30 Juli 9:00–18:30 August 9:00–18:30 September 9:00–18:30 Oktober (bis Ende Sommerzeit) 9:00–17:30 November 9:00–16:30 Dezember 9:00–16:30 Tageskarten Tiergarten: Pro Person Erwachsene 15 € Gruppen ab 10...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.