Allerheiligen

Beiträge zum Thema Allerheiligen

Regionalliga: Schlagerspiel in Allerheiligen

Am Freitag, dem 27. März um 18.30 Uhr empfängt der SV Allerheiligen den Tabellenführer Austria Klagenfurt. Mit Austria Klagenfurt kommt wieder einmal eine ganz große Fußballadresse in die Festung Allerheiligen. Die violett-weißen aus der Wörthersee Arena wollen unter Trainer Manfred Bender unbedingt Meister werden. Klagenfurt Präsident Peter Svetits Ziel ist die Bundesliga. Allerheiligen gilt als Team der Stunde Allerheiligen gilt in der Regionalliga als Team der Stunde - drei Frühjahrsspiele,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
KDA-Obmann Georg Frühwirth, die beiden Fotobewerb-Sieger Carina Spielberger und Tobias Thomsch sowie KDA-Vorstandsmitglied Anton Kreinz (v.l.) | Foto: Leodolter
2

Kulturkalender Allerheiligen ist zu haben!

Ein ideales Weihnachtsgeschenk in Form eines limitierten Kulturkalenders 2015, für alle, die kunstvolle Fotos und die Gemeinde Allerheiligen lieben, haben kürzlich die Vereinsverantwortlichen von Kultur im Dorf Allerheiligen - kurz KDA - im GH Walch präsentiert. Obmann Georg Frühwirth durfte neben fast allen Fotografen, die am Wettbewerb teilgenommen hatten, auch Bgm. Michael Fuchs-Wurzinger, Vizebgm. Christian Sekli, dem Bezirkssprecher der Grünen Ernst Hermann, HBI Markus Hammer, Musikobmann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

„Gepflegter Ausflug“ zum Buschenschank

Beim gemeinsamen Buschenschank-Besuch Anfang Oktober freute man sich nicht nur über guten Wein und Brettl-Jause. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Gepflegt Wohnen Allerheiligen verbrachten einen lustigen und geselligen Nachmittag in fröhlicher Runde.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Biber
3

Allerheiligen einmal anders in der Pfarre Gleinstätten

Die Pfarre Gleinstätten veranstaltete am 31. Oktober das Kinderfest "Allerheiligen einmal anders". Rund 100 Kinder nahmen dieses Angebot gerne an und 30 freiwillige Helfer und Helferinnen waren im Einsatz. Die Pfarre rund um Pfarrer Johannes Fötsch und Kaplan Hannes Biber organisierten dieses Kinderfest als Gegengewicht zu Halloween.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Friedhöfe im Visier der Diebe

Wer kennt das nicht - Allerheiligen steht vor der Tür und die Angehörigen bemühen sich, die Grabstätte ihrer Verstorbenen schön zu gestalten. Aber nicht nur zu Allerheiligen, sondern das ganze Jahr über nehmen sich Angehörige die Zeit, die Gräber mit Blumen, Kränzen oder kleinen Figuren zu schmücken. Diebstähle im Friedhof Leider kommt es immer häufiger vor, dass Grabschmuck auf den Friedhöfen gestohlen wird. Pfarrer Krystian Puszka, der die Pfarren Heimschuh und St. Nikolai im Sausal betreut,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Spätsommerliches Herbstfest

Zum steirischen Nachmittag begrüßte man im Gepflegt Wohnen Allerheiligen zahlreiche Gäste, darunter viele Angehörige und Freunde des Hauses. Gemeinsam bei toller Live Musik mit „Steirischer“ und „Teufelsgeig`n“ wurde ein schwungevoller Nachmittag verbracht. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm begeisterte Ururenkerl sowie Urlis gleichermaßen und miteinander feierte man bei einem zünftigen steirischen Buffet aus der Region. Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, die unseren Glückshafen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

100. Konzert der KDA Allerheiligen

"Sir" Oliver Mally und Martin Gasselsberger waren beim 100. Konzert von KDA Allerheiligen in Bestform und begeisterten nicht nur durch Blues der feinsten Art, sondern auch durch ihren Wortwitz, der für so manche komödiantische Einlage sorgte. Das erlesene Publikum (leider war der Saal beim GH Walch nicht gerade übervoll) hielt sich mit Applaus und Begeisterung nicht zurück. Besonders beeindruckend waren die Auszüge aus dem seit 20 Jahren ersten, gemeinsamen Album von Gasselsberger und Mally,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Beim Kulturfrühstück wurden die Gäste sowohl musikalisch als auch kulinarisch verwöhnt. | Foto: kk

Jazz im Ohr, Wein im Blut

Das diesjährige „JAZZ im Dorf"-Kulturfrühstück fand bei strahlendem Sonnenschein vor der Kulisse der Kirche in Allerheiligen beim Gasthof Walch statt. Der Kulturverein Allerheiligen konnte neben vielen Besuchern und Freunden als musikalischen Haupt-Act das bekannte "JAZZStandART-Quartett" auf der Freilichtbühne begrüßen. Obmann Georg Frühwirth freute sich über den regen Zustrom und kredenzte hausgemachte Mehlspeisen sowie Weine von Bio-Winzer Otto Knaus.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.