Alte Musik

Beiträge zum Thema Alte Musik

Die Preisträgerin des Jakob-Stainer-Preises 2022 Anne Marie Dragosits. | Foto: © Klaus Pichler

Alte Musik
Jakob-Stainer-Preis für Cembalistin Dragosits

TIROL. Das Land konnte kürzlich den Jakob-Stainer-Preis an die Cembalistin Anne Marie Dragosits vergeben. Die Auszeichnung ist mit 5.100 Euro dotiert. Eine "Gallionsfigur der Alten Musik"Der diesjährige Jakob-Stainer-Preis konnte an die Cembalistin Anne Marie Dragosits vergeben werden. Zur Auszeichnung betont Kulturlandesrätin Beate Palfrader: „Die Künstlerin ist eine Gallionsfigur der Alten Musik und eine verdiente Preisträgerin. Sie ist hochqualifiziert und national wie international eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Durch die Corona-Maßnahmen müssen die Meister&Kammerkonzerte im November abgesagt werden.  | Foto: © MKK/Lercher

Corona Tirol
Absage der Meister&Kammerkonzerte im November

TIROL. Die neuesten Maßnahmen der Bundesregierung zur Corona-Eindämmung hat eine erneute Absagewelle von Veranstaltungen mit sich gebracht So auch die Absage der Meister&Kammerkonzerte im November in Innsbruck. Welche Veranstaltungen werden abgesagt?Die Covid-19-Maßnahmen zwingen zur Absage folgender Konzerte: 2. Kammerkonzert Minguet Quartett, Fr 6.November 2. Meisterkonzert Jan Lisiecki, Di 10. November 3. Meisterkonzert Andràs Schiff, Fr 27. November Alle Karten für diese Konzerte werden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gewinner des 9. Cesti-Wettbewerbs: (v.l.) Kathrin Hottiger, Mariamielle Lamagat (beide 3. Preis), Marie Lys (1. Preis) und Cameron Shahbazi (2. Preis). | Foto: © Innsbrucker Festwochen / DieFotografen

Gewinnerin des diesjährigen Cesti-Wettbewerb in Innsbruck

Im Rahmen der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik im Tiroler Landeskonservatorium wurden, wie jedes Jahr, die Gewinner des Cesti-Wettbewerbs gekürt. Dieses Jahr konnten vier SopranistInnen überzeugen und gewannen Preise. TIROL. Der Wettbewerb wurde mit großem Interesse aufgenommen, dies verdeutlichen die über 200 Anmeldungen. Jury-Vorsitzender Michael Fichtenholz geht sogar soweit und spricht von einem „neuen goldenen Zeitalter des Barockgesangs“ und auch Festwochen-Intendant Alessandro De...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader zeichnen Chorleiter Johannes Stecher und die Wiltener Sängerknaben mit dem Jakob-Stainer-Preis aus. | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Jakob-Stainer-Preis für Wiltener Sängerknaben

Dieses Jahr konnten die Wiltener Sängerknaben mit dem Jakob-Stainer-Preis ausgezeichnet werden. Somit zeichnete das Land Tirol erneut besondere Verdienste auf dem Gebiet der Alten Musik aus. Der Chor trägt die Tiroler Musiklandschaft in die ganze Welt hinaus und erfreut seine Zuhörer immer wieder durch das hohe musikalische Niveau. Landeshauptmann Günther Platter und LRin Beate Palfrader überreichten den Jakob-Stainer-Preis 2018 an die Wiltener Sängerknaben. Mit großer Kontinuität und hohem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

OSTERFESTIVAL TIROL | ... musikalische Dialoge Karakorum

Dieser Abend ist der friedlichen Verständigung der verschiedenen Kulturen und Religionen gewidmet, ausgehend von einer historischen Begebenheit in der Hauptstadt des Mongolischen Reiches im 13. Jahrhundert. Der Franziskaner Guillaume de Rubrouck wurde 1254 vom Großen Khan dazu beauftragt, ein Zusammentreffen der unterschiedlichen Religionen – des orientalischen und okzidentalen Christentums, der Nestorianer, der Moslems, der Polytheisten sowie der Buddhisten – zu organisieren. Als den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.