Alte Musik

Beiträge zum Thema Alte Musik

Alessandro De Marchi gilt als musikalischer Schatzgräber der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik.  | Foto: (c) Kiran West

Festwochen der Alten Musik
Jubiläum für Intendant Alessandro De Marchi

TIROL. Am kommenden Freitag beginnen die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, die mit der fast ausverkauften Premiere von "Leonora" starten. Doch bevor es richtig los geht, wird der Intendant Alessandro De Marchi gefeiert. Vor zehn Jahren übernahm der italienische Dirigent die künstlerische Leitung.  Gratulation zum JubiläumZum zehnjährigen Jubiläum gratulieren auch Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Georg Willi: „Er ist ein Garant für hohe künstlerische Qualität und hat die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Bachs Geburtstag (1685)/Frühlingsbeginn/Iran Neujahr: Nouruz (Zarathustra)

J.S. BACH Goldberg-Variationen (1741) Marinette Extermann – Cembalo Die Nacht ist lang, die niemals tagen kann. Shakespeare. Macbeth IV/3 Bachs Goldberg-Variationen gehören zu den größten und gewichtigsten Variations-Zyklen der Musikgeschichte. Den Aufzeichnungen seines ersten Biographen Johann Forkels nach schrieb Bach sie für seinen Schüler Goldberg, der Hauspianist beim russischen Gesandten Graf Keyserlingk war und diesem die Variationen in schlaflosen Nächten vorspielte. Der Graf kränkelte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.