Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Aufgrund der schlechten Konjunkturaussichten, wird die Zahl der Arbeitssuchenden in den nächsten zwei Jahren steigen. | Foto: fotolia / matttilda
4 2

Warum die Jobaussichten in Westösterreich besser sind, die Gesamtsituation am Arbeitsmarkt aber getrübt bleibt

Zwar sank die Arbeitslosigkeit in Österreich vom ersten auf das zweite Quartal 2014 um fast ein Prozent. Trotzdem waren mehr als 10.000 Menschen mehr auf Arbeitssuche als im letzten Jahr. Im Westen ist dabei die Arbeitslosenquote deutlich niedriger als in Ostösterreich. Die Prognosen für dieses und nächstes Jahr zeigen, dass keine Erholung am Jobmarkt in Sicht ist. Die Statistik Austria, das statistische Amt der Republik Österreich, hat die Arbeitsmarktzahlen der ersten sechs Monate für dieses...

  • Christian Schwarz
Der Bezirk Jennersdorf war im Mai trauriger Rekordhalter im Burgenland.
1

Ein Drittel mehr Arbeitslose

Bezirk Jennersdorf: Plus 33,2 % im Mai In keinem burgenländischen Bezirk macht sich die Krise am Arbeitsmarkt so drastisch bemerkbar wie in Jennersdorf. Die Arbeitslosigkeit im Mai war gegenüber dem Vorjahr um 33,2 % höher als im Vorjahr. 506 Jobsuchende registrierte das Arbeitsmarktservice. "Hier schlägt sich auch die Schließung des ACC-Standorts in Fürstenfeld nieder", so AMS-Bezirksstellenleiter Harald Braun. Jennersdorf sei als Auspendlerbezirk sehr von der Situation in der Oststeiermark...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Arbeitsmarktservice registrierte zweistellige Zuwachsraten gegenüber November 2012.

Am Arbeitsmarkt wird es frostig

Arbeitslosenrate steigt erneut deutlich Frostig ist nicht nur das Wetter, sondern auch das Klima am Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit ist im November im Arbeitsmarktbezirk Stegersbach (deckt sich mit dem politischen Bezirk Güssing) gegenüber dem Vorjahr um 16,6 % gestiegen. Im Bezirk Jennersdorf kletterte die Arbeitslosigkeit um 15,6 %. Insgesamt waren im November in den beiden Bezirken 1.288 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet. Überdurchschnittlich zugenommen hat die Arbeitslosigkeit unter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Drastischer Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk

EISENSTADT. Im 1. Halbjahr 2013 ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Eisenstadt weiter deutlich angestiegen. Von Jänner bis Juni waren durchschnittlich 1601 vorgemerkte Arbeitssuchende registriert. Dies bedeutet gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres einen Anstieg um 179 Personen oder 12,6 Prozent. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk liegt somit deutlich über dem Burgenlandschnitt und zeigt tendenziell die schlechteste Entwicklung aller Bezirke auf. Alle Altersgruppen betroffen Von der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.