Armin vom Silberwald

Beiträge zum Thema Armin vom Silberwald

2

13. Aug 2015 Schwazer Silber & Bronze Kunst "Eine magische Nacht"

Das Mondscheingießen letzten Freitag war wirklich ein magischer Prozess. Es ist zwar nicht ein Gießen wie vor 4200 Jahren im Silberwald, aber immerhin, aufgrund dieser uralten Idee eine moderne Weiterentwicklung. Im Bild ist der Ofen in der Turbobetrieb-Nachverbrennung zu sehen. Armin, einer der alten Meister des Waldes, dem auch moderne Technologie nicht fremd ist. www.schwazer-silberkunst.at

  • Tirol
  • Schwaz
  • Armin vom Silberwald
5

WORKSHOPS - MONDSCHEIN BRONZEGIESSEN / GESTALTUNG VON SILBER UND BRONZESCHMUCK

MONDSCHEINGIESSEN BRONZEGIESS-WORKSHOP 01 am FR 07. August 18 - 22 Uhr im Plaverhaus und in der Arena des Schwazer Silberwaldes Lassen Sie sich in den Bann von flüssigem Metall ziehen und erlernen Sie das Bronzegießen. Dem Gestaltungsdrang sind keine Grenzen gesetzt, denn im offenen Gießverfahren bei 1200 GrC ergeben sich die wunderbarsten Kunstwerke. Sie brauchen keine Erfahrung, bei uns lernen Sie schnell das notwendige Entwerfen der Form, das Herausarbeiten des Modells und letztlich sehen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Armin vom Silberwald

28. Jul 2015 "Die neue HP der SSBK wächst"

Die Schwazer Silber & Bronze Kunst, ein Projekt des Schwazer Silberwaldes, wächst schnell und entwickelt sich prächtig. An der Silber & Bronze Kunst arbeiten zur Zeit vier Frauen und der Armin darf ein wenig mittun. Die Workshops sind sehr gefragt. Nun ist eine Gold- und Silberschmiedin im Boot, die wunderbaren Silberschmuck macht und unser Workshopprogramm erweitert. >> Workshop 03 "Fertigung von Silberschmuck-Unikate" Sie sind auf der Suche nach individuellem Schmuck, den es wirklich nur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Armin vom Silberwald
3

16. Jul 2015 Bronzegießen: Feldversuch des neuen Bronzegießofen erfolgreich abgeschlossen."

Es war ein aufregender Weg bis zum erfolgreichen Einsatz unseres Ofens für die Schwazer Silber & Bronze Kunst. Zwischendurch kam die Feuerwehr und die Polizei wegen starker Rauchentwicklung in den Silberwald. Zuerst verbrannten wir, wie sonst üblich, die Steinkohle von unten nach oben. Mehr Rauch ging nicht mehr. Jetzt drehten wir den Brennvorgang um und verbrannten die Kohle von oben nach unten, in der Anfangsphase angeflämmt mit einen Flämmapparat, wie ihn die Dachdecker verwenden. So...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Armin vom Silberwald

06. Jul 2015 Bronzeworkshop Teil 1 "Göttin: Herrin der Tiere"

Dr. Dr. Max Ciresa, Mediziner und Archäologe, arbeitete bei unserem Bronzeworkshop in der Schwazer Altstadt ein sehr interessantes Modell heraus. Text lt. Ciresa: "Lieber Armin! Wenn es Dich interessiert (sonst wirf es weg) eine Information über eine prähistorische Göttin (Modell), die ursprünglich aus dem nahem Osten übernommen, bei den Griechen als "potnia theron" verehrt wurde, die ihr sogar einen Tempel in Sparta errichteten. Der Kult kam dann zu den Etruskern und von dort zu unseren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Armin vom Silberwald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.