Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Echte Lebensweisheiten kann man bei einer neuen Ausstellung im Bezirksmuseum Simmering erfahren.  | Foto: Katharina Haber
2

Ausstellungseröffnung
Ein Rat fürs Leben im Bezirksmuseum Simmering

Unter dem Titel "Mein Rat fürs Leben" ist im Bezirksmuseum Simmering ab Mittwoch, 15. Mai, eine neue Ausstellung zu sehen. Dort erfährt man echte Lebensweisheiten.  WIEN/SIMMERING. Elisabeth Draxler, Katharina Haber und Andreas Harbich sind Therapeutinnen beziehungsweise Therapeuten des Pflegewohnhauses Simmering. Sie entwickelten ein kreatives Projekt, das nun im Bezirksmuseum Simmering zu sehen ist.  Umgesetzt wurde das Projekt gemeinsam mit 35 Bewohnerinnen und Bewohnern der Pflege...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Das ehrenamtliche Team des Bezirksmuseums Simmering mit der Leiterin und Historiken Petra Leban (2.v.l.) stellt auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm auf die Beine.  | Foto: Bezirksmuseum Simmering
6

Ausstellungen
Bezirksmuseum Simmering kommt aus der Winterpause zurück

Im Bezirksmuseum Simmering können Besucherinnen und Besucher in die spannende Vergangenheit des Elften eintauchen. Im kommenden Jahr hat das Team so einiges vor. WIEN/SIMMERING. Touren durch den Bezirk, wechselnde Sonderausstellungen oder spannende Programme für die Kleinen: Das und noch vieles mehr bietet das Bezirksmuseum Simmering. Möglich macht das vor allem die Frau, die dahintersteht: Die Historikerin Petra Leban leitet die Institution mit viel Hingabe gemeinsam mit ihrem ehrenamtlichen...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Viele Leute besichtigten die Sonder-Ausstellung im Bezirksmuseum bereits. Jetzt gibt es vom 2. September bis zum 23. Oktober noch einmal die Möglichkeit. | Foto: Bezirksmuseum Simmering
Aktion 5

Bezirksmuseum Simmering
Mautner-Markhof-Schau bis Oktober verlängert

Die aktuelle Sonderausstellung im Simmeringer Bezirksmuseum "Mautner Markhof in Simmering – vom Biedermeier bis ins 21. Jahrhundert" wurde derart gut besucht, dass sich das Museumsteam dazu entschieden hat, vom 2. September bis zum 23. Oktober noch einen Besuch zu ermöglichen. Eigentlich wäre sie am 29. Juli bereits vorbei gewesen. WIEN/SIMMERING. Wenn man an Simmering denkt, dann fällt einem unweigerlich auch der Lebensmittelproduzent Mautner Markhof ein. Seit der Gründung im Jahre 1861 hat...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Vom Bildschirm
7 6 6

Heute im Bezirksmuseum Simmering

Heute war ich in diesem Bezirksmuseum bei der von Toni angekündigten Führung "Wiener Neustädter Kanal & Aspangbahn". Leider musste ich nach einer Stunde diese sehr interessante Veranstaltung verlassen. Hausfrauenpflichten :( Wo: Bezirksmuseum Simmering, Enkplatz 2, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Poldi Lembcke
Der Saal füllt sich
2 32

Eröffnung der Ausstellung "Wiener-Neustädter Kanal und Aspangbahn"

Am 28.Februar wurde im Bezirksmuseum Simmering die Ausstellung "Wiener - Neustädter Kanal und Aspangbahn" eröffnet . Nach einem Festakt im Festsaal im Beisein von Frau Fischer Ausserer von der Wiener Stadtarchäologie sowie Bez.Vorsteher Stv. Herrn Kriz und mit musikalischer Untermalung vom "Gustav Mahler Konservatorim" konnte das zahlreich erschienene Publikum sich in den Räumen des Museums über den Kanal und die Bahn auf zahlreichen Postern und Plänen informieren . Alles in allem ein gelunger...

  • Wien
  • Simmering
  • Anton Bacher

Wie Phönix aus der Asche …

Noch bis zum 28. Jänner zeigt das Bezirksmuseum die Schau „Wie Phönix aus der Asche – Von den Trümmerjahren zum Wirtschaftsaufschwung“. Gezeigt wird die Stadt in Bildern aus den Jahren 1945 bis 1965. Die Ausstellung ist im Gasometer D in der Guglgasse 14 bei freiem Eintritt zu sehen. Am besten gehen Sie über das Foyer im vierten Stock des Gasometer A. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 9 bis 15.30 Uhr, Donnerstag zusätzlich bis 19 Uhr. Wann: 28.01.2011 09:00:00 bis 28.01.2011, 15:30:00 Wo:...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.