Austrian Power Grid AG

Beiträge zum Thema Austrian Power Grid AG

Das Fernheizkraftwerk in Lichtenegg dient in Zukunft zur Blackout-Prävention. | Foto: Wels Strom

eww Gruppe
Welser Fernheizkraftwerk soll "Blackout" verhindern

Das Fernheizkraftwerk Wels wird für den Sommer 2022 als Netzreserve für Österreich abgerufen. Die APG (Austrian Power Grid) hat ein diesbezügliches Angebot von Wels Strom angenommen. WELS. 

„Das freut uns besonders, weil wir damit einen sehr wertvollen Beitrag zur Blackout-Prävention für Österreich und den Raum Wels leisten können“, reagiert Franz Gruber, Geschäftsführer von Wels Strom. „Wir haben uns sehr angestrengt, ein attraktives Paket zu schnüren. Nach der finalen Abstimmung zwischen der...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Die Bauarbeiten an der APG-Stromleitung erfolgten möglichst schonend. Beim Seilzug kam teilweise sogar ein Hubschrauber zum Einsatz. | Foto: APG
2

APG sichert Stromversorgung im Großraum Steyr

Die Bauarbeiten an der 110-kV-Leitung Ernsthofen-Hessenberg im Bereich Steyr sind abgeschlossen. STEYR. Mit der Fertigstellung eines Ersatzneubaus hat die Austrian Power Grid (APG) Anfang September die Sanierungsarbeiten an der 110-kV-Hochspannungsleitung an der Enns abgeschlossen. Die APG reagiert mit der neuen Leitung vor allem auf die hohe Bedarfssteigerung in der Industrieregion Steyr. Siebzig Jahre alte Leitung Die 110-kV-Leitung vom Umspannwerk Ernsthofen in das Umspannwerk Hessenberg...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.