Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

5

SPÖ Behamberg
Viktor-Adler-Plakette für Christine Posch

BEHAMBERG. Im Zuge der kürzlich abgehaltenen Mitgliederversammlung der Behamberger Sozialdemokraten gab es eine besondere Überraschung für Gemeinderätin Christine Posch. Die als Ehrengast geladene Landesrätin und Bezirksvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig überreichte ihr namens der SPÖ die Viktor-Adler-Plakette für ihr jahrzehntelanges sozialdemokratisches Wirken, insbesondere im kommunalen (Essen auf Rädern) Bereich. Als einer der ersten Gratulanten stellte sich Bezirksgeschäftsführer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Konrad Sauerschnig, Ulrike Lechner, Bgm. Michael Strasser und Obmann Franz Dorfer (v. li.).
 | Foto: Franz Dorfer

Bilanz
Jahreshauptversammlung der Imker Kronstorf – Haidershofen – Ernsthofen war ein voller Erfolg

Die Jahreshauptversammlung der Imker Kronstorf – Haidershofen – Ernsthofen fand am 3. März 2023 im Gasthaus Rohrauer in Haidershofen statt. HAIDERSHOFEN. Obmann Franz Dorfer konnte zahlreiche Imkerinnen und Imker begrüßen. Insgesamt hat der Imkerverein Kronstorf – Haidershofen – Ernsthofen 62 Mitglieder davon sind 51 aktive Imker. Neben dem Umgang mit der Varroa Milbe, die in den vergangen Jahren vielen Völkern stark zusetzte, standen vor allem Hygiene Maßnahme im Fokus der Versammlung, um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
v.l.n.r. Erste Reihe: Leon Wührleitner, Theresa Mayer, PFM Christina Ratzberger, FM Jörgen Hermann Hönigl, Bgm. Karl Josef Stegh
Zweite Reihe: FKUR Franz Wimmer, EHBI Johann Reitbauer, HBI Berhard Holzer, BR Josef Hirtenlehner, OBI Hannes Buchner, VzBgm. Manfred Zeitlhofer | Foto: Franz Putz
3

Mitgliederversammlung der FF Behamberg

BEHAMBERG. Am 6. Jänner fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg statt. Kommandant Josef Hirtenlehner konnte dazu viele Mitglieder, sowie Bürgermeister Karl Stegh, Vizebürgermeister Manfred Zeitlhofer, Feuerwehrkurat Franz Wimmer, die Ehrenfunktionäre Leopold Fürweger, Harald Heinzlreiter, den Unterabschnittskommandant Bernhard Holzer, sowie den Ehrenkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg Johann Reitbauer begrüßen. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF St. Ulrich
2

FF St. Ulrich zog Bilanz

Vergangenes Jahr wurde zu 38 Einsätzen – 31 technische und sieben Brandeinsätze – ausgerückt. ST. ULRICH. Insgesamt wurden 7.675 Stunden für Einsätze, Übungen, Dienste und Schulungen von den Feuerwehrmännern geleistet. 685 Stunden waren es bei der Feuerwehrjugend. Besonderes Augenmerk wird bei der FF St. Ulrich auf die Jugendarbeit gelegt, und das schon seit 40 Jahren. Gegründet wurde die Jugendgruppe am 1. April 1975 mit 11 Burschen unter Kommandant Stellvertreter Johann Blumenschein und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.