Autotest

Beiträge zum Thema Autotest

Wuchtiger und ist in der Anschaffung günstiger als sein Konzernbruder Opel Insignia: Der neue Chevrolet Malibu. | Foto: © GM Company
10

Straßenkreuzer für wenig Geld

Neuer Chevrolet Malibu mit 160 Diesel-PS ab 32.490 Euro ANTRIEB: PASST Vier Zylinder, Turbodiesel: Damit hätten sie in den USA keine Freude. In Europa freilich ist der Chevy mit diesem kräftigen Motor besser bestückt als so manch teurer Mitbewerber. Vom Dieselsound ist im Innenraum kaum etwas zu hören. FAHRWERK: GUT Entspanntes Cruisen liegt dem Malibu deutlich mehr als die wilde Kurvenhatz. Dank des auf Komfort getrimmten Fahrwerks dringt kaum ein Schlag zu den Passagieren durch. Mehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
8

Der Golf im Wolfspelz – das ist kein Märchen

Ab 27.840 Euro fährt Audis A3 2.0 TDI als Dreitürer mit dem 150 PS starken Turbodiesel-Motor vor. Dass sich der A3 diesen Motor mit dem Golf teilt, fällt ebenso wenig auf wie die sonstige Verwandtschaft mit dem Bruder von VW, von dem sich der A3 vor allem durch mehr Sportsgeist abhebt. ANTRIEB: GUT Für einen Dieselmotor dreht der Vierzylinder freudig hoch, drängt sich dabei aber akustisch nicht in den Vordergrund. Die 100 km/h-Marke knackt der A3 dank nur 1280 Kilogramm Leergewicht nach 8,6...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
30

BMW-Luxusliner ist fit für den Winterurlaub

Der 258 PS starke BMW 730d xDrive ab 88.600 Euro ist dank Allrad auch für Schnee und Eis gerüstet. Die schadenfrohen Blicke der anderen Verkehrsteilnehmer, wenn BMW 7er-Fahrer bisher mit ihren heckgetriebenen Luxuslinern auf der letzten Steigung vor dem Nobelhotel scheiterten, sind Geschichte. ANTRIEB: PERFEKT Dank Allrad bringt der 730d xDrive seine 258 PS perfekt auf die Straße und hält sich dabei akustisch zurück. Der „schwächste“ Motor der 7er-Reihe hat mehr als genug Schmalz, für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
6

Warum fünf Jahre Garantie kein Argument sind

Weil Hyundais Santa Fe als 2.2 CRDi 4WD mit 197 Diesel-PS viel mehr zu bieten hat. Preis: ab 42.990 Euro. Der Koreaner im Ami-Look zeigt so wie der Golf-Gegner i30 oder der Passat-Jäger i40, dass Hyundai in allen Bereichen schneller dazugelernt hat, als den europäischen Herstellern lieb sein dürfte. ANTRIEB: GUT Der Vierzylinder-Turbodiesel hat mit dem fast zwei Tonnen schweren Santa Fe keine Mühe. Das 197 PS starke Aggregat dreht willig hoch, bringt den Hyundai auch voll beladen flott in Fahrt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
6

Dem Golf um eine Kombilänge voraus

Während der neue Golf erst das Straßenbild erobert, kann Hyundai schon die Kombiversion des i30 anbieten: ab 20.990 Euro als 1.6 CRDi mit 110 Diesel-PS. von Thomas Winkler Die Koreaner haben schnell gelernt und mit dem i30 einen ernsthaften Gegner für den Golf auf die Räder gestellt. Beim Kombi sind sie VW sogar voraus, weil der neue Golf Variant noch auf sich warten lässt. ANTRIEB: GUT Nicht auf sich warten lassen dagegen die 110 Pferde und 260 Newtonmeter Drehmoment, wenn sie per Tritt aufs...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
6

Die Outlander-Diät: Weniger Ecken und Abspecken

Mitsubishi lässt den Outlander mit 150 Diesel-PS als Siebensitzer ab 35.790 Euro vorfahren. von Thomas Winkler Setzte der Vorgänger auf einen mächtigen Kühlergrill und kantige Optik, so hat Mitsubishi dem neuen Outlander die Ecken abgeschliffen und die Rohkarosse um 100 kg abgespeckt. ANTRIEB: GUT Mit knapp 1,6 Tonnen Leergewicht hat der akustisch unaufdringliche Diesel kein schweres Spiel. Er dreht freudig hoch, kommt aber im kurz übersetzten ersten Gang schnell in den Begrenzer. Fürs flotte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.