Axel Naglich

Beiträge zum Thema Axel Naglich

Axel Naglich (li.) mit Michael Huber, Hannes Trinkl.

EC-Abfahrt, Juniors, EC-Riesenslalom

KITZBÜHEL/KIRCHBERG. Am 16. Jänner feiert die Europacup-Abfahrt auf der verkürzten Streif Premiere. Künftig werden sich in Kitzbühel im Rahmen des Hahnenkammrennens im Zwei-Jahres-Rhythmus das EC-Rennen und das Juniors Race abwechseln. Ebenso werden die Europacupläufer künftig in Kirchberg einen EC-Riesentorlauf austragen (zweijährlich alternierend zur EC-Abfahrt in Kitzbühel). Das berichtet HK-Rennleiter Axel Naglich, der selbst elf Mal als Vorläufer am Streif-Start stand. Mit der EC-Abfahrt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Good bye – Peter Obernauer (li, mit Slalom-Sieger M. Hargin) nahm Abschied. | Foto: Foto: Habison

Ende einer Ära: Peter Obernauer geht

Axel Naglich wird Obernauer-Nachfolger als Hahnenkamm-Rennleiter KITZBÜHEL (han/niko). Acht Jahre lang war Peter Obernauer Rennleiter der Hahnenkammrennen. Die 75. Jubiläumsauflage war die letzte in dieser Funktion (wir berichteten bereits). Der Nachfolger von Toni Sailer als oberste Renn-Instanz übergibt an Axel Naglich, der bisher als Stellvertreter von Obernauer ausreichend Erfahrung sammeln konnte. Neben einer Portion Wehmut sieht Obernauer, der im August seinen 71. Geburtstag feiert, auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 2 6

Axel Naglich im BB-Interview

„Wenn du was Großes erreichen willst, musst du im positivem Sinn deppert sein!“ Axel Naglich (46) Red Bull Athlet aus Kitzbühel, ist Big Mountain Freeskier und Skibergsteiger. 2007 fuhr er als erster die längste Skiabfahrt der Geschichte, 5489 Meter Höhenunterschied vom Gipfel des Mount Saint Elias bis zum Meer. Ende 2014 kam durch seine Idee und Mitwirken der Film „Streif One Hell Of A Ride“ in die Kinos. Erwin Hofbauer traf ihn zum persönlichem Interview in Kitzbühel. Wann entstand die Idee...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Erwin Hofbauer
Ski-Abenteurer Axel Naglich wird von der Abfahrt vom Mount St. Elias berichten. | Foto: Foto: L. Vitek

Vertikal die Streif hinauf

Spektakuläres Aufstiegsrennen und buntes Rahmenprogramm KITZBÜHEL (niko). Am Samstag, 28. Februar, geht zum fünften Mal der "Streif Vertical Up" in Szene. Vom Ziel geht's für die Teilnehmer steil bergauf bis zum Streif-Starthaus (Start 18.30 Uhr, 3,3 km, 860 hm). Die Material- und Streckenauswahl ist frei. Da die Speedklasse im Vorjahr innerhalb von 60 Minuten ausgebucht war, wurde die Starterzahl für die Schlacht am Hahnenkamm erhöht. Auf die Startplätze in der Speedklasse war aber auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.