Bürgermeister Bludenz

Beiträge zum Thema Bürgermeister Bludenz

Val Blu vor nächstem Umbau | Foto: Stadt Bludenz
2

Gemeinsam mehr erreichen
Ausbau Val Blu im Prozess

Das Hallenbad Val Blu ist das einzige öffentliche Hallenbad im Bezirk Bludenz und sollte erweitert, saniert und umgebaut werden. Bürgermeister Simon Tschann hofft auf Zusammenarbeit mit Bezirksgemeinden. Ergänzung 19.6.2024: Stand Montafon spricht sich nach Standessitzung für Regionalbad aus. In den vergangenen Jahren hat Bludenz einiges im Bereich des Hallenbades und Freibades umgesetzt. Ein Hotel ist dazugekommen, Sauna und Freibad wurden vollkommen neu gestaltet, nachhaltige Energielösungen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Glücklich in Bludenz | Foto: unsplash/Katherine Hanlon

Bludenz als Schlusslicht Gewinner
Österreichweit die geringste Scheidungsrate

Durchschnittlich jedes dritte Paar, das in Österreich den Bund der Ehe eingeht, wird wieder geschieden. Doch es gibt gute Nachrichten im Namen der Liebe. Laut dem Nachrichtenportal Vienna Online wurden in der Alpenstadt Bludenz 2023 die niedrigste Scheidungsrate in Österreich verzeichnet. In der Alpenstadt schlagen die Herzen ganz besonders harmonisch im selben Takt. Im Jahr 2023 fanden exakt 84 Eheschließungen sowie vier Verpartnerungen statt. Außerdem war der älteste Partner bei der Heirat...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Gemeinsam für die europäische Idee: Tschann und Thoma (links) | Foto: Bartenbach

Europa fängt in der Gemeinde an
Simon Tschann und Christoph Thoma betonen die Bedeutung

Im vergangenen Jahr hat die Stadt Bludenz mit Landtags- abgeordneten Christoph Thoma erstmals einen Stadtvertreter zum Europa-Gemeinderat nominiert Derzeit sind über 1.200 Europa-Gemeinderäte in allen Bundesländern aktiv, um auf lokaler Ebene Diskussionen zu Europa-Themen zu führen, Informationen bereit zu stellen, Fragen zu beantworten, auf Sorgen einzugehen und Europaanliegen eine Stimme zu verleihen. Anlässlich des Europatages am 9. Mai thematisierten Bürgermeister Simon Tschann und Thoma...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Die Stadt Bludenz freut sich über die Zusammenarbeit in Sachen Kinderbetreuung mit der Firma Jäger Bau | Foto:  Stadt Bludenz

Kinderbetreuung auch Firmenangelegenheit
Stadt Bludenz und Jäger Bau starten Zusammenarbeit

Die Firma Jäger Bau GmbH setzt ein klares Zeichen in Richtung familienbewusster Unternehmenspolitik und findet im Amt der Stadt Bludenz einen verlässlichen Partner. Im Wettbewerb um qualifiziertes Personal schaffen immer mehr Arbeitgeber passende Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auch die Stadt Bludenz erkennt diese Notwendigkeit und steht der Wirtschaft unterstützend zur Seite. Kürzlich gab es eine Übereinkunft der Bildungsabteilung mit der Firma Jäger Bau Gmbh. Es...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Stadt Bludenz
3

Südtiroler Siedlung Bludenz im Fokus
Ergebnisse der Bürgerbeteiligung werden präsentiert

Die Zukunft der Südtiroler Siedlung in Bludenz liegt (auch) in den Händen der Bewohnerinnen und Bewohner. Ihre Ideen zur Revitalisierung liegen vor und werden bald präsentiert. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Interessierte waren im Rahmen des gemeinsamen Projekts „Antonius & Fatima“ eingeladen, im Laufe des Sommers über die Zukunft der Siedlung nachzudenken. Jetzt hat das Planungsteam die Ideen zusammengetragen. Die Ergebnisse und ein kurzer Film über die Siedlung werden nun am Freitag,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Die Weihnachtsbeleuchtung gibt es zwischen 16.30 Uhr und 22 Uhr | Foto: Stadt Bludenz

Bleibt der Weihnachtsmarkt in Bludenz dunkel?
Energiesparkonzept Stadt Bludenz

Energiesparen ist das allgegenwärtige Gebot der Stunde, das auch der Stadt Bludenz ein wichtiges Anliegen ist. Für die kältere Jahreszeit setzt die Alpenstadt auf ein umfangreiches Konzept. „Seit Anfang August haben wir über Maßnahmen beraten, die das Ziel unterstützen, Energie sparsam und sinnvoll zu nutzen“, beschreibt Bürgermeister Simon Tschann den Prozess, der den nun beschlossenen Umsetzungen vorangegangen ist: „In einer „Taskforce Energiesparen“ und im e5-Team haben wir ausführlich...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
1997: Alt-Bgm. Othmar Kraft, Peter Ritter und Manfred Rein (†) bei der Eröffnung | Foto:  Stadt Bludenz
4

Gewinnspiel noch bis 31. März 2022
Jubiläum für Bludenzer Stadtbus

Die grüne Flotte, der Stadtbus Bludenz, feiert diese Tage sein 25-jähriges Jubiläum. Gewinnspiel bis 31. März 2022. Am 21. März 1997 nahm die Grüne Flotte ihren Betrieb auf. Die erste Generation der grünen Stadtbusse, die damals in Bludenz vom Hof rollte, war nur 9,2 Meter lang. Über die Jahre haben die Niederflur-Busse eine technische Wandlung durchlebt. Die Fahrzeuge wurde nicht nur schrittweise größer, sondern auch immer komfortabler. Heutzutage setzt man in Bludenz auf hochmoderne...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Bürgermeister Simon Tschann diskutierte bei seinem Kurzbesuch im Finanzministerium angeregt mit Magnus Brunner. | Foto: Stadt Bludenz
2

Gipfeltreffen in Sachen Finanzen
Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann bei Finanzminister Brunner in Wien

Die enorme Bedeutung der zusätzlichen Mittel aus den Ertragsanteilen des Bundes betonte Bürgermeister Simon Tschann im Rahmen seines Kurzbesuchs bei Finanzminister Magnus Brunner in Wien. Im Rahmen eines Informationsaustausches in Wien diskutierte der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann mit Finanzminister Magnus Brunner auch die bevorstehenden Herausforderungen der Städte und Gemeinden. Tschann ging es dabei vor allem um die Berücksichtigung der zentralörtlichen und überregionalen Aufgaben...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Am Mittwoch, 22. Dezember, findet die letzte Sitzung der Bludenzer Stadtvertretung in diesem Jahr statt.

 | Foto: Stadt Bludenz
2

Begrenzte Besucheranzahl und Live-Übertragung
Letzte Sitzung 2021 Bludenzer Stadtvertretung

Öffentliche Sitzung der Bludenzer Stadtvertretung am Mittwoch, 22. Dezember um 18 Uhr Wie schon bei den vorhergehenden Sitzungen wird es auch dieses Mal eine begrenzte Anzahl an Teilnehmerplätzen für interessierte Bürger geben. Eine Anmeldung dazu ist bis Mittwoch, 22. Dezember, 16.30 Uhr, telefonisch unter 05552 63621 212 möglich.Während der gesamten Sitzungsdauer gilt die FFP2-Maskenpflicht. Die Teilnehmer der Stadtvertretungssitzung haben zudem einen 3-G-Nachweis zu erbringen. Livestream Die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.