bürgerspitalskirche

Beiträge zum Thema bürgerspitalskirche

Auf der Turmuhr der Gmundner Spitalkirche sollte man besser nicht nachschauen, wie spät es ist. Saniert wurde sie trotzdem. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
3

Gmundner Bürgerspitalkirche St. Jakob
Die vertauschten Uhrzeiger drehen sich wieder

Auf der Turmuhr der Gmundner Spitalkirche sollte man besser nicht nachschauen, wie spät es ist. Saniert wurde sie trotzdem. GMUNDEN. Die zum Kammerhof-Komplex gehörende Bürgerspitalkirche St. Jakob feiert heuer bekanntlich ihr Tausend-Jahre-Jubiläum. Der Innenraum ist bereits Ende des vergangenen Jahres restauriert worden. Zuletzt ist auch die lange stillstehende Turmuhr einer Revision unterzogen worden. Sie funktioniert wieder und stellt ein Kuriosum dar. So wie auch auf dem Grazer Uhrturm...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ikone von Loukas Seroglou mit dem Titel "Die Himmelsleiter". | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

"Jenseits der Zeit"
Ikonen-Ausstellung in der alten Bürgerspitalskirche Gmunden

GMUNDEN. Das aus Athen stammende Wiener Künstlerehepaar Loukas und Irene Seroglou führt mit einer Ausstellung in der zum K-Hof Kammerhof Museum gehörenden Bürgerspitalskirche den Themenreichtum und die künstlerische Vielfalt heutiger Ikonenmalerei vor Augen. Titel: "Jenseits der Zeit". Außer traditionellen Ikonen zeigen die beiden Künstler komplizierte neuere Techniken und Farbkombination. Loukas erweitert die klassische Bildwelt der Ikonen um zeitgenössische Einflüsse und nennt das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Hinter der Bürgerspitalkirche ist ein neuer Verbindungsweg zwischen Palmplatz und Mühlengasse entstanden - dieser wird künftig Gendarmerieweg heissen. | Foto: BRS

Gendarmerieweg beim Palmplatz
Ein Weg zu Ehren der Gendarmerie

BRAUNAU (höll). Nun ist es fix: Braunau bekommt einen Gendarmerieweg. Das hat der Gemeinderat bei seiner Sitzung Ende Oktober beschlossen. Ganz zur Freude von Ideengeber und Verkehrsstadtrat Hubert Esterbauer: "Der Verbindungsweg zwischen der Mühlengasse zum Palmpark, hinter der Bürgerspitalkirche wird künftig Gendarmerieweg heissen."  Warum allerdings überhaupt ein Gendarmerieweg in Braunau? "Die Gendarmerie hat eine 156-jährige Geschichte in Braunau. Bereits Napoleon hat 1805 Gendarme in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Werner Lehner hat etliche Exponate in der Bad Leonfeldner Spitalskirche ausgestellt.
1

"Da war ein Loch im Eisernen Zaun"

In der Bürgerspitalskirche läuft eine bemerkenswerte Ausstellung über den Fall des "Eisernen Vorhangs". BAD LEONFELDEN (fog). Ab 1989 dokumentierte der Leonfeldner Heimatforscher Werner Lehner als einer der wenigen den Falls des Eisernen Vorhangs zwischen Mühlviertel und Südböhmen. Durch gute Kontakte zu Tschechen und Heimatvertriebenen besitzt er Dutzende Exponate, die soeben ausgestellt sind. Sei es meterweise Stacheldraht des "Eisernen Vorhangs", den Lehner "Eiserner Zaun" nennt: "Einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Berührendes Adventsingen in Braunau

BRAUNAU. Als der Braunauer Christkindlmarkt endlich das herrliche Ambiente des Palmparks nutzen konnte, kam bald der Gedanke auf, ob man nicht auch den schönen Kirchenraum der Bürgerspitalskirche mit einbeziehen könnte. Am 15. Dezember war es dann soweit. Das Team von Tourismus Braunau konnte Wilfried Scharf dazu gewinnen, ein Programm für ein Adventsingen zu erstellen und auch die musikalische Leitung zu übernehmen. Die Kirche – sie war bis auf den letzten Platz gefüllt und sogar Stehplätze...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.