Bakterien

Beiträge zum Thema Bakterien

Foto: Baumgartner
2

Nationalpark Donau-Auen
Rosa Schleim bedeckt die Baumstämme im Frühling

BEZIRK. An den Laubbäumen zeigt sich dieser Tage deutlich, vor allem Hainbuchen, ein Phänomen, das irritiert und doch fasziniert. Nationalparkförster Franz Kovacs von den Österreichischen Bundesforsten ist der Sache auf den Grund gegangen und berichtet: "Die weithin sichtbare rosa Substanz ist harmlos, es handelt sich dabei um Bakterien beziehungsweise Hefepilze. Besonders zu Frühlingsbeginn ist das Erscheinungsbild auffällig." Entstehung des Schleims  Der „Rote Schleimfluss“, auch „Milchfluss“...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2

Jahrtausendealte Überlebenskünstler

BUCH TIPP: Rachel Sussmann – "Die ältesten Lebewesen der Erde" "In der Fotografie werden Tausende Lebensjahre zu Sekundenbruchteilen destilliert", schreibt Fotografin und Künstlerin Rachel Sussman in ihrem Werk, in dem sie die ältesten Lebewesen dieser Erde, Bäume, Gewächse, Korallen und Bakterien, prachtvoll dokumentiert. Darunter ist eine 80.000 Jahre alte Kolonie von Zitterpappeln! Ein faszinierender Fotoband und eine einzigartige Sammlung, die Kunst, Wissenschaft und Philosophie kombiniert....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.