Baumbestattung

Beiträge zum Thema Baumbestattung

3 4 4

FRIEDENSFORST Velden am Wörthersee

Die Beisetzung in einem Friedensforst ist eine alternative Bestattungsform und auch als Waldbe­stattung oder Baumbe­stattung bekannt. Die Asche Verstorbe­ner wird nach der Kremation in einer biologisch ab­baubaren Urne an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt, der in einem als Friedensforst aus­gewiesenen Wald steht. Welche Rituale die Beisetzung in einem Friedensforst begleiten, bleibt den Wünschen der Verstorbenen bzw. ihrer Angehörigen weitgehend überlassen. Christliche Bestattungen sind...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
2 1 14

Pfarrkirche „Unsere liebe Frau"

Meine Taufkirche steht in Velden am Wörthersee . Bundespräsident Wilhelm Miklas verbrachte seit Jahren seinen Urlaub in Velden und stellte der Gemeinde einen Kulturzuschuss von S 50.000.— für den Neubau einer Kirche in Aussicht. So kam es am 15. August 1937 zur Weihe des Grundsteines der neuen Kirche durch Fürstbischof Dr. Adam Hefter und zum Kirchenbau. Die Kirche wurde als Marienkirche nach Plänen von Architekt FranzBaumgartner durch die Firma Anton Bulfon errichtet. Nach einem Jahr Bauzeit,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
Die ersten 25 Bäume wurden im Gottestal bereits geliefert und eingesetzt. Ab Jänner wird hier bestattet. | Foto: Katholische Kirche Kärnten/Veronika Partoloth
2

Jetzt Baum reservieren
Barrierefreier Friedensforst im Gottestal

Wernberg bekommt einen barrierefreien Friedensforst. Bäume sind gesetzt, Reservierungen bereits möglich. WERNBERG. Beim bestehenden Friedhof im Gottestal bei Wernberg ist schon länger ein Friedensforst geplant. "Wir haben bis dato nicht gewusst, wie wir das Projekt umsetzen sollen. Jetzt konnten wir gemeinsam mit der Bestattung Kärnten eine Lösung finden und mit der Errichtung beginnen", verrät Veronika Partoloth, Obfrau des Pfarrgemeinderates Gottestal. Unlängst wurden die ersten 25 Bäume...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.